Einsätze

Am frühen Montagmorgen kam es um 04:28 Uhr zu einem Auffahrunfall zwischen einem Kleintransporter und einem LKW. Die Einsatzstelle lag bei KM280 in Fahrtrichtung Würzburg.

An der Einsatzstelle fuhr ein Kleintransporter auf einen LKW auf. In Summe waren drei Personen betroffen. Diese wurden von den First Respondern und dem Rettungsdienst medizinisch versorgt und betreut. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab.
Nach zwei Stunden konnten die Kräfte wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Helmstadt
•    FF Waldbrunn
•    First Responder Waldbrunn
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Samstagmittag kam es auf der A3 Richtung Frankfurt bei KM 272,5 zum einem Verkehrsunfall mit zwei PKW. Da bei Alarmierung die Lage zunächst als „unklar“ eingestuft wurde, alarmierte die ILS Würzburg neben Rettungsdienst und First Respondern auch ein taktisches Feuerwehrwehrfahrzeug. Somit rückten umgehend HLF20 und MZF auf die A3 aus.


An der Einsatzstelle kollidierten zwei PKW miteinander. Beide PKW befanden sich bei fließendem Verkehr auf dem linken Fahrstreifen und waren nicht mehr fahrbereit. In Summe waren fünf Personen betroffen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und half bei der Bergung der Unfallfahrzeuge.


Nach einer Stunde konnten die Fahrzeuge wieder einrücken. Ein wesentlicher Rückstau bildete sich nicht.


Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    First Responder Waldbrunn
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

 

Am Mittwoch den 11.10.2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn um 14:58 Uhr zu einem Gefahrstoffeinsatz alarmiert.

An der Einsatzstelle eingetroffen hatte sich ein PKW den Benzintank aufgerissen und Kraftstoff trat aus. Der Kraftstoff lief unter anderem bereits in Kanaleinlässe. Das ausgelaufene Benzin wurde abgebunden und aufgefangen. Parallel wurde der auslaufende Schadstoff angestaut. Der Restkraftstoff wurde vom Fahrzeugtank mit der Kraftstoffpumpe abgepumpt. Die Kläranlage und Hebeanlage wurden abschließend kontrolliert bzw. informiert.

Nach 30 Minuten war der Einsatz beendet und beide Löschgruppenfahrzeuge konnten wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn

Am 26.09.2017 wurde die Feuerwehr Waldbrunn um 9:33 Uhr zu einem ausgedehnten Dieselauslauf auf die BAB 3 gerufen. Gemeldet wurde die Einsatzstelle auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt.

An der Einsatzstelle angekommen, verlor ein PKW Diesel. Dieser wurde aufgefangen und abgebunden.

Nach einer halben Stunde konnte das HLF20 und LF8 wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn
• Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Montagabend ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall auf der A3. Bereits in den Mittagsstunden war die Feuerwehr zu einem ähnlichen Verkehrsunfall gerufen worden. Um 19:08 Uhr meldete die integrierte Leitstelle Würzburg einen Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Würzburg, auf Höhe der Abfahrt Kist.

Ein PKW war auf einen Sattelzug aufgefahren und blieb auf dem rechten Fahrstreifen liegen. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und stellte den Brandschutz sicher. Die First Responder versorgten und betreuten die verletzte Person. Des Weiteren wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und Betriebsmittel wurden aufgefangen. Abschließend wurde bei der Fahrbahnreinigung unterstützt.

Nach einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und diese konnte wieder einrücken. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde der Verkehr auf zwei Spuren vorbei geleitet. Ein nennenswerter Rückstau bildete sich nicht.

Eingesetzte Kräfte:
• Land 5
• FF Helmstadt
• FF Waldbrunn
• First Responder Waldbrunn
• Rettungsdienst
• Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

 

 

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.