Einsätze

Am Mittwochabend den 20.08.2025 kam es um 19:06 Uhr zu einem Flächenbrand an der A3 bei Kist. Mehrere Anrufer meldeten der Leitstelle Würzburg eine brennende Freifläche neben der Autobahn. Daraufhin wurden die Feuerwehren Waldbrunn, Kist und Helmstadt alarmiert. 


Umgehend rückten aus Waldbrunn das Mehrzweckfahrzeug, das Tanklöschfahrzeug sowie das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle aus.
Die Feuerwehren kontrollierten den gemeldeten Abschnitt sowie weitere Abschnitte innerhalb des Autobahndreiecks Würzburg West. Es wurde kein Brand gefunden und die Feuerwehren konnten nach dreißig Minuten wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Kist 
•    FF Helmstadt

Am Sonntagabend den 03.08.2025 um 19:46 Uhr wurden die regionalen Feuerwehren zusammen mit Rettungsdienst und Polizei zu einem brennenden Wohnmobil gerufen. Die Einsatzstelle war auf der A3 Fahrtrichtung Frankfurt gemeldet.

Umgehend rückten aus Waldbrunn das Tanklöschfahrzeug, Mehrzweckfahrzeug und der Gerätewagen Logistik zur Einsatzstelle aus.

An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde die Lage erkundet. Ein Wohnmobil hatte eine Rauchentwicklung Aufgrund eines technischen Defektes verursacht. Das Wohnmobil wurde kontrolliert und im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. 
Die Feuerwehren aus Waldbrunn, Waldbüttelbrunn und Helmstadt sicherten zeitweise die Einsatzstelle ab. 


Nach 30 Minuten konnten die Feuerwehren wieder einrücken.

 

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Waldbüttelbrunn
•    FF Helmstadt
•    Kreisbrandinspektor Landkreis Würzburg
•    Rettungsdienst
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Samstagvormittag den 26.07.2025 um 09:57 Uhr wurden die Feuerwehren Eisingen und Waldbrunn zu einem Brandmeldealarm alarmiert. 
Umgehend rückte das Waldbrunner Tanklöschfahrzeug, Mehrzweckfahrzeug, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und der Gerätewagen Logistik zur Einsatzstelle aus. 

Vor Ort wurde die Lage erkundet. Es stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage aufgrund von einer kurzzeitigen Rauchentwicklung ausgelöst hatte. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr kontrolliert. Im Anschluss konnten die Kräfte wieder einrücken. 

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Eisingen
•    FF Waldbrunn
•    Rettungsdienst
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei

Am Mittwochabend den 25.06.2025 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn um 18:18 Uhr zu einem aktivem Rauchwarnmelder in einem Haus in Waldbrunn alarmiert. Parallel wurde der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert.
Umgehend rückte aus Waldbrunn das MZF und TLF3000 aus.


Vor Ort eingetroffen, erkundete der Einsatzleiter die Lage. Die Tür wurde geöffnet und das Haus auf Rauch oder ähnliche Gefahren kontrolliert. Es bestand keine Gefahr. 


Im Anschluss konnten die Kräfte nach 30 Minuten wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Am Mittwoch den 18.06.2025 um 17:41 Uhr wurden die Feuerwehren Eisingen, Waldbrunn und Kist zu einem Brandmeldealarm alarmiert.
Umgehend rückte das Waldbrunner Tanklöschfahrzeug, Mehrzweckfahrzeug, und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle aus.

Vor Ort wurde die Lage erkundet. Es stellte sich heraus, dass die Brandmeldeaanlage aufgrund von Grillrauch ausgelöst hatte, welcher ins Gebäude gezogen ist. Der betroffene Bereich wurde durch die Feuerwehr belüftet. Im Anschluss konnten die Kräfte aus den verschiedenen Dörfern wieder einrücken. 

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Eisingen
•    FF Waldbrunn
•    FF Kist
•    Rettungsdienst
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.