Einsätze

Nach zwei vorangegangenen First Respondereinsätzen und einer Ölspur auf der A3 wurde die FF Waldbrunn am 01.04.2017 zum vierten Einsatz an diesem Tag alarmiert.

Auf der WÜ12 zwischen Waldbrunn und der St2312 kollidierten zwei PKW im Begegnungsverkehr miteinander. Vier beteiligte Personen wurden verletzt. Die Feuerwehr unterstützte den Rettungsdienst bei der Erstversorgung der Unfallbeteiligten. Des Weiteren wurde Einsatzstelle abgesichert. Der Verkehr konnte lokal umgeleitet werden. Auf auslaufende Betriebsmittel wurden die PKW`s kontrolliert.

Nach einer Stunde konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden und die FF Waldbrunn rückte ab.


Eingesetzte Kräfte:
•    Land 5
•    FF Waldbrunn
•    Notarzt
•    Rettungsdienst
•    Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am 01.04.2017 wurde die FF Waldbrunn um 15:54 Uhr auf die BAB 3 Richtung Frankfurt gerufen.
Ein PKW hatte einen technischen Defekt. Der PKW verlor über mehrere hundert Meter Betriebsmittel und blieb schließlich auf dem Standstreifen stehen.
Einsatzstelle wurde abgesichert und die Ölspur beseitigt.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Dienstag den 28.03.2017 kam es um 19:59 Uhr zu einer Brandnachschau in Waldbrunn.
Der Angriffstrupp kontrollierte den Brandraum mit der Wärmebildkamera auf Glutnester, Wärmequellen und sichtete das Brandgut.
Parallel wurde die Einsatzstelle ausgeleuchtet und das Haus mit einem Hochleistungslüfter belüftet.
Nach eineinhalb Stunden konnte die Einsatzstelle an die Eigentümer übergeben werden.

Eingesetzte Kräfte:
•    Land 5
•    FF Waldbrunn

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Montagmorgen um 2:10 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage gerufen. Laut Leitstelle Würzburg soll ein PKW von der Fahrbahn abgekommen sein, nähere Details waren nicht bekannt.
Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich der vermeintliche Unfall als ein Pannen PKW heraus. Laut ILS sollte mit einem Erkunderfahrzeug der restliche Abschnitt kontrolliert werden.
Im weiteren Einsatzverlauf wurde der abgesicherte PKW an die Polizei übergeben und die Kräfte rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:
• Land 5
• FF Waldbrunn
• First Responder Waldbrunn
• Rettungsdienst
• Polizei

Am Freitagnachmittag wurde die FF Waldbrunn um 17:08 Uhr zu einer starken Rauchentwicklung am Waldrand alarmiert.
Die eintreffenden Fahrzeuge stellten fest, dass die Rauchentwicklung von einem Gartenfeuer kam. Somit konnten die drei Fahrzeuge wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    Polizei

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.