Der Mannschaftstransportwagen kurz MTW drückt in einem Wort den Haupteinsatzzweck aus. Im Einsatzfall kann so weiteres oder nachrückendes Einsatzpersonal zur Einsatzstelle gebracht werden.
Als Materialtransport und Zubringerfahrzeug wird der MTW ebenfalls häufig genutzt.
Der aus dem Jahr 2006 stammende VW T5 Bus wurde komplett in Eigenleistung als Feuerwehrfahrzeug umgebaut. Die Indienststellung erfolgte im April 2014.
® Patrik Kalinowski - BOS-Fahrzeuge.info
Link: Unser MTW bei bos-fahrzeuge.info
Im Dienst seit | 01. April 2014 |
Funkrufname | Florian Waldbrunn 14/1 |
Fahrzeugart | Mehrzweckfahrzeug |
Einsatzzweck | Mannschaftstransport |
Besatzung | 1/8 |
Hersteller | Volkswagen T5 |
Aufbau | Eigenbau |
Sondersignalanlage | Hella RTK 7 mit Frontblitzer, Heckblitzer in der Kofferraumklappe |
Baujahr | 2006 |
Leistung | 62 KW/ 84 PS |
Motorisierung | 1,9L Turbodiesel |
zulässiges Gesamtgewicht | 2,8 t |
Austattung | Einsatzstellenkommunikation |
Digital TETRA MRT Funkgerät & HRT Funkgeräte Analog 4m-Band FMS-Funkgerät |
|
2m-Band Funkgeräte | |
Sonstige Ausstattung | |
7 Zoll Doppel DIN Android Navigationssystem mit DVD Laufwerk und Radio | |
Halterung für 6 PA Flaschen | |
Material zur Verkehrsabsicherung | |
Rückfahrkamera | |
Stromwandler 230V | |
Umfeldbeleuchtung | |
Zusatz-/ Standheizung (Webasto) |
® Patrik Kalinowski - BOS-Fahrzeuge.info