Am Freitagmittag den 10.11.2017 kam es auf der WÜ31 zwischen der Anschlussstelle Helmstadt und Helmstadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Die Leitstelle löste Alarm für die Feuerwehren Helmstadt, Holzkirchhausen, Uettingen und Waldbrunn aus.
Bei regennasser Fahrbahn kollidierte ein PKW frontal mit einem LKW. Für die Person im PKW kam leider jede Hilfe zu spät. Die Person verstarb noch an der Unfallstelle. Die Feuerwehren sicherten Die Einsatzstelle ab und stellten den Brandschutz sicher. Auslaufende Betriebsmittel wurden aufgefangen und abgebunden.
Die WÜ31 wurde ab der Anschlussstelle Helmstadt komplett während der Bergungsarbeiten gesperrt.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Helmstadt
• FF Holzkirchhausen
• FF Uettingen
• FF Waldbrunn
• Rettungsdienst
• Christoph 18
• Polizei
Am 08.11.2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn um 11:27 Uhr zu einer Rauchentwicklung im Freien alarmiert. Umgehend rückte um 11:30 Uhr das erste Fahrzeug zur Einsatzstelle aus.
An der Einsatzstelle eingetroffen, konnte Entwarnung gegeben werden. Es handelte sich um ein beaufsichtigtes Gartenfeuer. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn
Am Freitagmorgen den 27.10.2017 wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Waldbrunn und Helmstadt um 08:37 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Sattelzügen gerufen. Die Einsatzstelle lag bei KM280 in Fahrtrichtung Würzburg. Umgehend rückte die FF Waldbrunn mit HLF20 und LF8 zur Einsatzstelle aus. Die FF Helmstadt fuhr die Einsatzstelle mit LF16 und MZF an.
Die Einsatzstelle lag auf der Hauptfahrspur auf Höhe der AS Kist. Dort kollidierten zwei LKW`s miteinander. Bei einem LKW war der Dieseltank aufgerissen und größere Mengen Kraftstoff liefen aus. Ca. 250 Liter Kraftstoff wurden von der Feuerwehr mit der Kraftstoffpumpe abgepumpt. Der ausgelaufene Diesel wurde aufgefangen und abgebunden. Weitere Tätigkeiten waren die Sicherstellung des Brandschutzes und die Absicherung der Unfallstelle. Die Ladung wurde ebenfalls kontrolliert.
Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Eine Spezialfirma kümmerte sich um die Reinigung der Fahrbahn. Nach 1,5 Stunden konnten die Feuerwehren wieder einrücken. Es bildete sich ein Stau bis an die AS Helmstadt zurück.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Helmstadt
• FF Waldbrunn
• Polizei
Am Samstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn um 19:22 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn gerufen.
Im Beginn einer Baustelle kollidierte ein PKW mit mehreren Absperrungen und Warnbaken. Die Einsatzstelle erstreckte sich über mehrere hundert Meter. Ein Fahrer wurde verletzt. Der PKW verlor Betriebsstoffe. Diese wurden aufgefangen und abgebunden. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet. Des Weiteren wurde die Unfallstelle abgesichert und der Verkehr wurde rechts an der Unfallstelle vorbei geleitet. Bei der groben Reinigung der Straße wurde ebenfalls unterstützt.
Nach einer Stunde rückte die Feuerwehr ab und übergab die Einsatzstelle an die Polizei. Es bildete sich ein kleinerer Rückstau.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn
• THW Ochsenfurt
• Rettungsdienst
• Polizei
Die Feuerwehr Waldbrunn wurde am 18.10.2017 kurz nach 15 Uhr zu einer Kleintierrettung im Ort alarmiert. Eine Katze wurde gerettet und in die nächst gelegene Tierklinik gebracht.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn