Einsätze

Am Freitagsmorgen den 04.10.2019 um 10:27 Uhr alarmierte die ILS Würzburg erneut die Feuerwehr Waldbrunn. Mit dem Schlagwort „Öl auf fliesendem Gewässer“ wurden die Floriansjünger zur Quelle „Pfetzer“ gerufen. Hier hatten mehrere Spaziergänger einen Dieselgeruch und eine Dieselverunreinigung wahrgenommen.
Die Feuerwehr erkundete die Einsatzstelle an dem Objektpunkt „Am Pfetzer“. Es wurde festgestellt, dass das Erdreich um die Quelle mit Diesel verunreinigt war. Auch die Feldwege waren mit Diesel verschmutzt. Auf den Feldwegen wurde die Verunreinigung abgebunden und beseitigt. Die Bodenverunreinigung wurde an die zuständige Behörde übergeben. Die Behörde beauftragte ein Unternehmen um den kontaminierten Boden abzutragen. Ein Bagger übernahm im Anschluss die Arbeiten. Die Umweltverschmutzung befand sich im Wasserschutzgebiet. Auch im Flurbereich des Ortes Mädelhofen wurden weitere Verschmutzungen gemeldet. Die Beseitigung übernahm die örtlich zuständige Feuerwehr Mädelhofen.
Der Verursacher war wiederum unbekannt. Die Polizei übernahm die Ursachenermittlung. Nach 1,75 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Kräfte rückten ein.


Eingesetzte Kräfte:
•    Land 1
•    FF Mädelhofen
•    FF Waldbrunn
•    Polizei

Am Freitagmorgen den 04.10.2019 wurde eine Ölspur auf der WÜ12 und St2312 von der Leitstelle Würzburg gemeldet. Mehrere Mitteiler teilten der Notrufzentrale eine größere Dieselspur an verschiedenen Abschnitten mit. Die Dieselverunreinigung wurde auf Feldwegen, auf der WÜ12 Richtung Abzweig St2312 gemeldet sowie auf der St2312 im Ampelbereich der B468.
Die Feuerwehr sicherte die verschiedenen Gefahrenbereiche ab. Die Verunreinigung wurde abgebunden und aufgenommen. Unterstützt wurde vom Straßenbaulastträger mit einer Kehrmaschine.
Der Verursacher ist unbekannt. Nach 1,5 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet. Auf der WÜ12 und St2312 kam es während den Maßnahmen zu mäßigen Verkehrsbehinderungen.


Eingesetzte Kräfte:
•    FF Mädelhofen
•    FF Waldbrunn
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Freitag den 13.09.2019 wurde um 09:10 Uhr die FF Waldbrunn zu einer Ölspur auf die A3 gerufen.

Im Abfahrtbereich der AS Helmstadt in Fahrtrichtung Frankfurt hatte ein Transporter einen technischen Defekt und verlor Betriebsmittel aus dem Motorraum. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm das Öl auf. Die Ölspur erstreckte sich über ca. 400 Meter Länge und wurde abgebunden. Der Verkehr wurde wechselseitig an der verunreinigten Fahrspur vorbei geleitet.

Nach einer Stunde und 50 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Einsatzstelle wurde an die Autobahnmeisterei übergeben.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr Waldbrunn um 15:49 Uhr zu einem Flächenbrand alarmiert. Gemeldet wurde eine starke Rauchentwicklung und Feuerschein auf Höhe des Eulenspiegelhofs zwischen Waldbrunn und Eisingen.

An der Einsatzstelle angekommen, wurden zwei größere Feuerstellen vorgefunden. Die Feuerstellen wurden von der Feuerwehr gelöscht, die Glut auseinandergezogen. Die umliegenden Flächen wurde nach den Löscharbeiten ausreichend gewässert, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Abschließend wurden die Feuerstellen mit der Wärmebildkamera auf Glutnester geprüft.

Nach einer Stunde konnten die Kräfte wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Mittwoch den 14.08.2019 wurden um 14:59 Uhr mehrere Feuerwehren auf die BAB 3 gerufen. Gemeldet wurde ein rauchender LKW.
An der Einsatzstelle handelte es sich um einen technischen Defekt bei einem LKW. Die dadurch entstandene Ölspur wurde abgestreut. Im Anschluss konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Waldbüttelbrunn
•    FF Helmstadt
•    FF Uettingen
•    Polizei

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.