Am Sonntagmorgen den 07.08.2022 um 07:24 Uhr alarmierte die Leitstelle Würzburg die Feuerwehren Waldbrunn und Waldbüttelbrunn auf die A3 Richtung Frankfurt zu einem PKW-Brand.
An der Einsatzstelle bei KM 273 angekommen wurde ein Kleintransporter mit Ölverlust festgestellt. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufendes Öl auf.
Im Anschluss konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden und die Kräfte rückten wieder ein.
Eingesetzte Kräfte:
• Land 1/2
• FF Waldbrunn
• FF Waldbüttelbrunn
• Polizei
Am Samstagabend den 06.08. alarmierte die Leitstelle Würzburg die Feuerwehr Kist und die Feuerwehr Waldbrunn um 21:23 Uhr zu einem Böschungsbrand auf die Autobahn A3.
Bei Eintreffen der Feuerwehr stand die Böschung auf einer Länge von ca. 50 Metern in Brand. Sofort wurde ein Löschangriff vorgenommen und zeitgleich die Verkehrsabsicherung erstellt.
Um das Feuer schnell eindämmen zu können und eine Ausbreitung des Feuers von der Böschung auf das dahinterliegende Feld zu verhindern, wurde zu Beginn der Dachmonitor des Tanklöschfahrzeugs genutzt. Hierdurch konnte das Feuer rasch eingedämmt werden. Anschließend wurden die verbliebenen Brandstellen mit mehreren C- und D-Rohren abgelöscht. Die abgelöschte Böschung wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert und einzelne Glutnester gezielt abgelöscht.
Nach rund einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.
An dieser Stelle möchten wir uns bei der Feuerwehr Kist für die gute Zusammenarbeit, sowie für die zur Verfügung gestellten Bilder herzlich bedanken!
Eingesetzte Kräfte:
• FF Kist
• FF Waldbrunn
• Polizei
Am Donnerstagabend den 04.08.2022 um 17:27 Uhr alarmierte die ILS Würzburg die Berufsfeuerwehr Würzburg, Feuerwehr Kist und die Feuerwehr Waldbrunn zu einem Verkehrsunfall mit PKW auf die A3 zwischen der Anschlussstelle Kist und Heidingsfeld. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit PKW. Umgehend rückten aus Waldbrunn das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, Mehrzweckfahrzeug, der Gerätewagen Logistik und das Tanklöschfahrzeug aus.
An der Einsatzstelle eingetroffen kam es zu einem Auffahrunfall mit zwei PKW`s. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und übergab diese im Anschluss an die Polizei.
Nach 30 Minuten konnten die Kameraden der Feuerwehren wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Kist
• FF Waldbrunn
• BF Würzburg
• Rettungsdienst
• Notarzt
• Polizei
Am 29.07.2022 um 20:15 Uhr wurde die Feuerwehr Waldbrunn zu einer Ölspur alarmiert. Im Auffahrtsbereich der AS Helmstadt Richtung Frankfurt kam es zu einer Ölspur.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm die Verunreinigung auf. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an den Straßenbaulastträger übergeben.
Nach zwei Stunden rückten die Kräfte wieder ein.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn
• Polizei
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag alarmierte die Leitstelle Würzburg die Feuerwehr Waldbrunn um 00:34 Uhr zu einer Ölspur auf der A3 Richtung Frankfurt. Umgehend rückten die Fahrzeuge Richtung Einsatzstelle aus.
Vor Ort erkundete der Einsatzleiter die Einsatzstelle. Auf der rechten Fahrspur erstreckte sich eine Ölspur auf ca. 300 Meter Länge. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Die Ölspur wurde abgestreut und aufgenommen. Der betroffene PKW wurde kontrolliert und weiteres Öl wurde aus dem Motorraum aufgefangen.
Nach 2,5 Stunden war der Einsatz beendet und die Kräfte konnten wieder einrücken und in Ihre Betten zurück kehren.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn
• Polizei