Einsätze

Am Donnerstagmorgen den 12.01.2023 um 08:20 Uhr wurden die Feuerwehren Eisingen, Waldbrunn und Kist zu einem Brandmeldealarm im St. Josefs Stift alarmiert. Umgehend rückte aus Waldbrunn das TLF3000 und HLF20 zur Einsatzstelle aus.
Im Anschluss konnte Entwarnung gegeben werden und die Kräfte aus den verschiedenen Dörfern rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:
•    Land 1
•    Land 5
•    Land 5/2
•    FF Eisingen
•    FF Waldbrunn
•    FF Kist
•    Rettungsdienst
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei


26.12.2022 um 14:29 Uhr wurden die Feuerwehren Eisingen und Waldbrunn zu einem Brandmeldealarm im St. Josefs Stift alarmiert. Umgehend rückte aus Waldbrunn das TLF3000, MZF und HLF20 zur Einsatzstelle aus.
Im Bereitstellungsraum eingetroffen konnte im Anschluss Entwarnung gegeben werden und die Kräfte rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:
•    Land 1
•    Land 5
•    Land 5/2
•    FF Eisingen
•    FF Waldbrunn
•    Rettungsdienst
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei


Am Heiligabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn um 22:20 Uhr zu einem Baum auf Straße zwischen Waldbrunn und Oberaltertheim alarmiert.
Die Gefahrenstelle wurde abgesichert, ausgeleuchtet und mittels Motorsäge beseitigt.
Nach einer Stunde konnten die Kräfte wieder einrücken.


Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn

Hinweis zu Einsatzbildern

Am 21.12.2022 wurde die Feuerwehr Waldbrunn um 13:36 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW gerufen. Umgehend rückten HLF20, MZF und GW-L1 zur Einsatzstelle auf die WÜ12 Richtung Eisingen aus.
An der Einsatzstelle eingetroffen wurde diese abgesichert. Die Feuerwehr betreute betroffene Personen. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Auslaufende Betriebsmittel wurden aufgefangen und abgebunden.
Nach einer Stunde war der Einsatz beendet und die Kräfte rückten wieder ein.

Einsetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am 14.12.2022 wurden die Feuerwehren Waldbüttelbrunn und Waldbrunn um 15:24 Uhr zu einem brennenden LKW alarmiert. Parallel fuhren Rettungsdienst und Polizei die Einsatzstelle an.

An der Einsatzstelle angekommen wurde ein Autotransporter kontrolliert, welcher durch einen technischen Defekt Rauch verursachte. Nachdem die Kontrollen mit der Wärmebildkamera negativ waren, wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und die Kräfte rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:
•    Land 7/1
•    FF Waldbrunn
•    FF Waldbüttelbrunn
•    Polizei
•    Rettungsdienst

Hinweis zu Einsatzbildern

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.