Einsätze

Am Tag nach der Fahrzeugsegnung wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn mit der FF Kist zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Am Sonntagmorgen den 25.09.2022 alarmierte die ILS Würzburg die Kräfte um 09:07 Uhr auf die Autobahn A3.
Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und der Rettungsdienst unterstützt. Drei Personen wurden bei dem Verkehrsunfall verletzt. Der Brandschutz wurde sichergestellt und der PKW auf auslaufende Betriebsmittel kontrolliert.
Nach einer Stunde konnten die Kräfte wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Kist
•    Rettungsdienst
•    Notarzt
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Die Leitstelle Würzburg alarmierte am 24.09.2022 um 08:59 Uhr die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn zu einer Ölspur im Ortsbereich.
Die Feuerwehr streute die Ölspur ab und nahm die Verunreinigung auf.
Nach 30 Minuten war der Einsatz beendet. Im Anschluss wurden die Vorbereitungen für den Tag der offenen Fahrzeugtore und Fahrzeugsegnung fortgesetzt.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn

Am Freitagnachmittag den 09.09.2022 alarmierte Leitstelle Würzburg die Feuerwehren Waldbrunn und Helmstadt um 16:44 Uhr auf die A3 zu einem Verkehrsunfall mit PKW. Laut Erstmeldung war die Lage unklar und der PKW hatte sich überschlagen. Gemeldet wurde die Einsatzstelle auf der A3 zwischen der AS Helmstadt und der BU Waldbrunn Richtung Würzburg.

An der Einsatzstelle angekommen, war ein PKW verunfallt. Personen waren glücklicherweise, nicht verletzt. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und unterstützten die Polizei bei den Maßnahmen wie z.B. Fahrbahnreinigung.
Nach einer Stunde konnten die Kräfte wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    Land 1/4
•    FF Waldbrunn
•    FF Helmstadt
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am 04.09.2022 wurden um 21:31 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Eisingen und Waldbrunn zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Eisingen alarmiert. Umgehend rückten die Fahrzeuge aus beiden Ortschaften zur Einsatzstelle aus. Parallel wurden Rettungsdienst und Polizei gerufen.
An der Einsatzstelle angekommen wurde die Lage erkundet. Der Alarm stellte sich als Fehlalarm heraus. Nachdem die Brandmeldeanlage zurück gestellt war, konnten die Feuerwehren wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Eisingen
•    FF Waldbrunn
•    Rettungsdienst
•    Notarzt
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei

Am 02.09.2022 wurden um 22:44 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren Eisingen und Waldbrunn zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in Eisingen alarmiert. Umgehend rückten die Fahrzeuge aus beiden Ortschaften zur Einsatzstelle aus. Parallel wurden Rettungsdienst und Polizei gerufen.
An der Einsatzstelle angekommen wurde die Lage erkundet. Der Alarm stellte sich als Fehlalarm heraus. Nachdem die Brandmeldeanlage zurück gestellt war, konnten die Feuerwehren wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Eisingen
•    FF Waldbrunn
•    Rettungsdienst
•    Notarzt
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.