Einsätze

Am Dienstagvormittag den 27.02.2024 um 08:16 Uhr wurden die Feuerwehren Eisingen, Waldbrunn und Kist zu einem Brandmeldealarm alarmiert.
Umgehend rückte das Waldbrunner Tanklöschfahrzeug, Mehrzweckfahrzeug und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle aus.

Vor Ort wurde die Lage erkundet. Im Anschluss konnte Entwarnung gegeben werden und die Kräfte aus den verschiedenen Dörfern rückten wieder ein. Nach 30 Minuten war der Einsatz beendet.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Eisingen
•    FF Waldbrunn
•    FF Kist
•    Kreisbrandinspektor Landkreis Würzburg
•    Kreisbrandmeister Landkreis Würzburg
•    Rettungsdienst
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei

Am Freitagnachmittag den 26.01.2024 um 15:45 Uhr wurden die Feuerwehren Eisingen, Waldbrunn und Kist zu einem Brandmeldealarm alarmiert. Umgehend rückte das Tanklöschfahrzeug, Mehrzweckfahrzeug und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle aus.
Vor Ort wurde die Lage erkundet. Im Anschluss konnte Entwarnung gegeben werden und die Kräfte aus den verschiedenen Dörfern rückten wieder ein. Nach 30 Minuten war der Einsatz beendet.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Eisingen
•    FF Waldbrunn
•    FF Kist
•    Kreisbrandinspektor Landkreis Würzburg
•    Kreisbrandmeister Landkreis Würzburg
•    Rettungsdienst
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei

Am 16.01.2024 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Waldbrunn und Kist um 22:06 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A3 gerufen. Parallel wurde Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei zur Einsatzstelle entsandt.

An der Einsatzstelle angekommen wurde diese erkundet. Ein PKW war verunfallt. Eine Person war verletzt außerhalb des Fahrzeuges und wurde versorgt.
Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und der Brandschutz wurde sichergestellt. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet. Die Feuerwehren unterstützten den Rettungsdienst bei der Personenrettung. Auslaufende Betriebsmittel wurden aufgenommen und es wurde bei der Fahrbahnreinigung unterstützt.

Nach zwei Stunden war der Einsatz beendet und die Kräfte rückten wieder ein. Während der Bergungsarbeiten waren zwei Fahrspuren Richtung Würzburg gesperrt.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Kist
•    Rettungsdienst
•    Notarzt
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Donnerstag den 04.01.2024 alarmierte die Leitstelle Würzburg die Feuerwehr Waldbrunn zu einem ausgedehnten Ölschaden im Ortgebiet um 12:22 Uhr. Umgehend rückten HLF20, MZF, GW-L1 und MTW zur Einsatzstelle aus.

An der Einsatzstelle angekommen wurde diese erkundet. Die Einsatzstelle wurde abgesichert. Eine größere Betriebsmittelverunreinigung wurde auf ca. 250 Quadratmeter ab gestreut und aufgenommen.
 
Nach einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Kräfte rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    Bauhof Waldbrunn

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Mittwochnachmittag den 03.01.2024 kam es auf der St578 zwischen der AS Gerchsheim und dem Abzweig Altertheim zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Umgehend wurden mehrere Feuerwehren alarmiert. Parallel wurden der Rettungsdienst und die Polizei zur Einsatzstelle geschickt.
An der Einsatzstelle eingetroffen erkundeten die ersten Kräfte die Lage. Zwei PKW waren miteinander kollidiert. Drei betroffene Personen wurden von den Feuerwehren betreut und versorgt. Eine Person wurde im Fahrzeug versorgt und gemeinsam mit dem Rettungsdienst gerettet. Die Feuerwehren sperrten bei Eintreffen die Straße vollständig. Es wurde bei den PKW`s ein Batteriemanagement durchgeführt und die Fahrzeuge wurden auf auslaufende Betriebsmittel kontrolliert.
Nach einer Stunde konnten die Kräfte wieder einrücken. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die St578 in beide Richtungen voll gesperrt.


Eingesetzte Kräfte:
•    FF Oberaltertheim
•    FF Kist
•    FF Waldbrunn
•    FF Unteraltertheim
•    FF Gerchsheim
•    FF Großrinderfeld
•    FF Schönfeld
•    Kreisbrandinspektor Landkreis Würzburg
•    Kreisbrandmeister Landkreis Würzburg
•    Rettungsdienst
•    Notarzt
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.