Einsätze

Am Sonntagnachmittag den 02.07.2023 kam es auf der A3 Richtung Frankfurt im Baustellenbereich zu einem Verkehrsunfall. Gemäß der Duplex-Baustellenalarmplanung wurden aus verschiedenen Richtungen die Feuerwehren zur Unfallstelle entsandt. So alarmierte die Leitstelle Würzburg um 15:51 Uhr die Feuerwehren Kist, Eisingen und Waldbrunn auf die A3 bei KM 278,5. Parallel fuhren der Rettungsdienst und die Polizei die Einsatzstelle an.


An der Einsatzstelle angekommen wurde die Lage erkundet. Ein PKW war alleinbeteiligt verunfallt. Zwei Personen wurden leicht verletzt und von den Feuerwehrkräften betreut. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsstoffe auf. Der Brandschutz wurde sichergestellt.


Nach einer Stunde konnten die Feuerwehren die Einsatzstelle wieder verlassen.


Eingesetzte Kräfte:
•    FF Kist
•    FF Eisingen
•    FF Waldbrunn
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am 30.06.2023 kam es um 17:07 Uhr zu einem gemeldeten PKW Brand auf der A3 Richtung Frankfurt am Main. Daraufhin alarmierte die Leitstelle Würzburg die Feuerwehren Waldbrunn und Waldbüttelbrunn. Ebenso die Feuerwehrlandkreisführung, Polizei und Rettungsdienst.

An der Einsatzstelle war kein Brand ersichtlich.  Die Einsatzstelle wurde abgesichert. Die Feuerwehren kontrollierten den PKW mit einer Wärmebildkamera. Auslaufende Betriebsmittel wurden abgebunden. Bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes wurde die Einsatzstelle abgesichert.

Nach einer Stunde konnte der Einsatz für die Feuerwehren beendet werden.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Waldbüttelbrunn
•    Kreisbrandmeister Landkreis Würzburg
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Samstagmittag  wurden die Feuerwehren Waldbrunn und Waldbüttelbrunn per Funkmeldeempfänger und Sirene um 13:32 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit PKW Richtung Frankfurt alarmiert. Parallel fuhren Rettungsdienst und Polizei die Einsatzstelle an. Umgehend rückten die Fahrzeuge Richtung Einsatzstelle aus.

An der Einsatzstelle wurde die Lage erkundet. Ein PKW war verunfallt die Personen wurden betreut. Die Personen wurden leichtverletzt. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf.

Nach einer Stunde war der Einsatz für die Kräfte beendet.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Waldbüttelbrunn
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Am Freitagabend den 16.06.2023 wurden um 17:03 Uhr die Feuerwehr Oberaltertheim, Kist und Waldbrunn zu einem Brand einer landwirtschaftlichen Maschine gerufen. Parallel wurden der Rettungsdienst und die Polizei zur Einsatzstelle geschickt. Umgehend rückten die die verschiedenen Löschfahrzeuge Richtung Einsatzstelle am Forsthaus Irtenberg aus.


An der Einsatzstelle eingetroffen, brannte ein Traktor auf einer Wiese. Mit einem Schwerschaumrohr wurde der Brand unter Kontrolle gebracht. Ein Trupp wurde unter schwerem Atemschutz eingesetzt. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle an der St578 ab. Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, wurden Nachlöscharbeiten vorgenommen und abschließend der Traktor mit einer Wärmebildkamera kontrolliert.


Nach eineinhalb Stunden konnten die Kräfte reduziert werden und die Feuerwehr Waldbrunn rückte ein. Während der Löschmaßnahmen war die St578 vollständig gesperrt.


Eingesetzte Kräfte:
•    FF Oberaltertheim
•    FF Kist
•    FF Waldbrunn
•    Kreisbrandinspektor Landkreis Würzburg
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Freitagmittag den 16.06.2023 wurde um 13:52 Uhr die Feuerwehr Waldbrunn zu einem technischen Hilfeleistungseinsatz im Ortsgebiet gerufen. Er wurde gemeldet dass ein Keller mit Wasser voll läuft. Kurz darauf rückten die Fahrzeuge Richtung Einsatzstelle aus.

An der Einsatzstelle angekommen erkundete der Zugführer die Lage. Im Keller eines Hauses stand in allen Räumen Wasser. Die Feuerwehr pumpte das Wasser mit verschiedenen technischen Hilfsmitteln aus dem Keller.
Nach 1,5 Stunden war der Einsatz beendet und die Kräfte konnten wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn

Hinweis zu Einsatzbildern

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.