Einsätze

Am Mittwochnachmittag den 10.07.2024 um 15:58 Uhr wurden die Feuerwehren Eisingen, Waldbrunn und Kist zu einem Brandmeldealarm alarmiert.
Umgehend rückte das Waldbrunner Tanklöschfahrzeug, Mehrzweckfahrzeug, und Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle aus.

Vor Ort wurde die Lage erkundet. Im Anschluss konnte Entwarnung gegeben werden und die Kräfte aus den verschiedenen Dörfern rückten wieder ein. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Eisingen
•    FF Waldbrunn
•    FF Kist
•    Kreisbrandinspektor Landkreis Würzburg
•    Kreisbrandmeister Landkreis Würzburg
•    Rettungsdienst
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei

Am Samstagmittag den 06.07.2024 kam es zu einem PKW Brand auf der A3. Nach Alarmierung um 12:47 Uhr rückten umgehend das MZF, TLF, HLF und der GW zur Einsatzstelle aus.

An der Einsatzstelle eingetroffen erkundeten die ersten Kräfte die Lage. Ein PKW brannte in voller Ausdehnung. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und löschten den PKW mit zwei C-Rohren ab. Im weiteren Verlauf wurde mit einer Wärmebildkamera der PKW auf Glutnester überprüft.

Nach zwei Stunden war der Einsatz beendet und die Feuerwehren übergaben die Einsatzstelle an die Polizei. Währen der Löscharbeiten waren zwei Fahrspuren Richtung Frankfurt gesperrt und der Verkehr konnte links an der Einsatzstelle vorbei fließen.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Helmstadt
•    FF Waldbrunn
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Mittwochnachmittag den 03.07.2024 um 16:26 Uhr wurden die Feuerwehren Eisingen, Waldbrunn und Kist zu einem Brandmeldealarm alarmiert.
Umgehend rückte das Waldbrunner Tanklöschfahrzeug, Mehrzweckfahrzeug, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und der Gerätewagen Logistik zur Einsatzstelle aus.

Vor Ort wurde die Lage erkundet. Im Anschluss konnte Entwarnung gegeben werden und die Kräfte aus den verschiedenen Dörfern rückten wieder ein. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Eisingen
•    FF Waldbrunn
•    FF Kist
•    Kreisbrandinspektor Landkreis Würzburg
•    Kreisbrandmeister Landkreis Würzburg
•    Rettungsdienst
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei

Am späten Mittwochabend kam es auf der A81 zu mehreren Verkehrsunfällen. Um 23:07 Uhr alarmierte die Leitstelle Würzburg die Feuerwehren aus Waldbrunn, Kist, Oberaltertheim und Hettstadt auf die A81 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen. Parallel wurde der Rettungsdienst, Notarzt und die Polizei zur Einsatzstelle geschickt.

Umgehend rückte aus Waldbrunn das MZF, HLF20, GW-L1, TLF3000 und der MTW aus.

An der Einsatzstelle angekommen erkundete der Zugführer die Lage. Ein PKW war im Seitenstreifen zum liegen gekommen. Vier Personen wurden von Rettungsdienst betreut. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab, leuchteten diese aus und stellten den Brandschutz sicher.
Weitere Fahrzeuge erkundeten die A81 Richtung Heilbronn weiter und fanden einen weiteren Unfall. Die Einsatzkräfte teilten sich auf und sicherten diesen Unfall ebenfalls ab und übernahmen die Erstversorgung der Verletzten.

Nach 2,5 Stunden waren die Einsatzstellen an die Polizei übergeben und die Kräfte rückten ein.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Oberaltertheim
•    FF Kist
•    FF Hettstadt
•    Rettungsdienst
•    Notarzt
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Freitagmittag den 21.06.2024 wurden um 12:51 Uhr die Feuerwehren aus Waldbrunn und Kist zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage auf die A3 Richtung Würzburg gerufen. Parallel wurde der Rettungsdienst und die Polizei mit alarmiert.
Umgehend rückten das HLF20, MZF und der GW-L1 zur Einsatzstelle aus.


An der Einsatzstelle eingetroffen, erkundete der Zugführer die Lage. Ein Kleintransporter hatte einen Reifen verloren.


Die Feuerwehren sicherte die Einsatzstelle ab. Im Anschluss übernahm die Polizei die Einsatzstelle und die Feuerwehren konnten wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    Polizei
•    Rettungsdienst
•    FF Waldbrunn
•    FF Kist

Hinweis zu Einsatzbildern

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.