Am 30.06.2016 kam es um 15:12 Uhr zu einem Zimmerbrand in Waldbrunn. Umgehend rückten die Feuerwehren Waldbrunn und Eisingen aus.
In einem Zimmer kam es zu einem Brand. Zwei Personen wurden verletzt. Der Strom wurde im Haus abgestellt. Nachdem das Feuer aus war wurde die Wohnung belüftet und das Brandgut ins Freie gebracht. Die Brandwohnung wurde mit der Wärmebildkamera untersucht.
Nach 1,25 Stunden konnten die Kräfte wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
• Land 5
• FF Eisingen
• FF Waldbrunn
• Rettungsdienst
• Notarzt
• Einsatzleiter Rettungsdienst
Am Mittwochmorgen den 15.06.2016 wurde die Feuerwehr zu einem Verkehrsunfall gerufen. Die Einsatzstelle lag auf der A3 Richtung Frankfurt bei Kilometer 272.
An der Einsatzstelle waren zwei Kleintransporter mit zwei Sattelzügen kollidiert. Eine Person wurde schwerverletzt und eine Person zog sich leichte Verletzungen zu. Zudem bot sich ein Lagebild, dass die Unfallfahrzeuge über Dreihundertmetern auseinander standen. Trümmerteile befanden sich auf der Fahrbahn.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und unterstützte den Rettungsdienst bei der Arbeit. Von den Fahrzeugen wurden auslaufende Betriebsstoffe abgebunden und aufgefangen. Die Batterien der Fahrzeuge wurden abgeklemmt.
Nach zwei Stunden konnte die Feuerwehr die Einsatzstelle verlassen und einrücken. Während des Einsatzes bildete sich ein Stau von mehreren Kilometern.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn
• Rettungsdienst
• Christoph 18
• Polizei
Um 10:04 Uhr wurde die Feuerwehr Waldbrunn am Donnerstag den 02.06.2016 zu einer Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Nach der Unterstützung Mittels Schleifkorbtrage konnte die Feuerwehr wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn
• Rettungsdienst
Am Dienstagmorgen den 10.05.2016 musste eine Person mittels Schleifkorbtrage aus einem Zimmer gerettet werden. Die Feuerwehr Waldbrunn und die Drehleiter Höchberg unterstützen den Rettungsdienst bei der Personenrettung.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Höchberg
• FF Waldbrunn
• Rettungsdienst
• Christoph 18
Am 26.04.2016 kam es zu einem Wintereinbruch mit gefallenen Temperaturen und Schnee. Dies wurde einem Autofahrer zum Verhängnis. Ein PKW geriet bei Schneegestöber ins Schleudern und blieb auf dem Seitenstreifen stehen. Die Einsatzstelle lag auf der A3 Richtung Frankfurt.
Der alarmierte Rettungsdienst und die First Responder versorgten die Person. Die Einsatzstelle wurde zudem abgesichert.
Nach 45 Minuten konnten die Einsatzkräfte die Einsatzstelle wieder verlassen.
Eingesetzte Kräfte:
• First Responder Waldbrunn
• Rettungsdienst
• Polizei