Einsätze

Am 16.06.2025 kam es um 18:33 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorrad auf der A3 auf Höhe der Anschlussstelle Helmstadt Richtung Frankfurt. Daraufhin wurden die Feuerwehren Waldbrunn, Waldbüttelbrunn und Helmstadt alarmiert. Ebenso wurden der Rettungsdienst und die Polizei zur Unfallstelle geschickt.

An der Einsatzstelle angekommen, erkundete der Zugführer die Lage. Ein Motorrad war verunfallt. Die verletzte Person wurde versorgt und betreut. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufenden Kraftstoff auf und banden diesen ab. Der Brandschutz wurde sichergestellt. Ebenso wurden die Kanaleinläufe kontrolliert. Bei der Bergung des Motorrades wurde unterstützt. Ebenso wurde bei der Fahrbahnreinigung unterstützend beigewirkt. Die Feuerwehren nahmen am Motorrad ebenfalls das Batteriemanagement vor. 

Nach zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet und die Kräfte rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Waldbüttelbrunn
•    FF Helmstadt
•    Rettungsdienst
•    Notarzt
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Montagmorgen dem 16.06.2025 wurden um 06:42 Uhr die Feuerwehren aus Waldbrunn, Kist und Helmstadt auf die A3 Richtung Würzburg zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. Parallel wurden die Polizei und der Rettungsdienst zur Unfallstelle geschickt.
Umgehend rückten aus Waldbrunn das MZF, HLF20, GW-L1 und MTW aus.

An der Einsatzstelle im Dreieck Würzburg West angekommen, erkundete der Zugführer die Lage. Ein PKW war mit einem LKW kollidiert. Die Feuerwehren kümmerten sich um die verletzten Personen und versorgten diese. Eingeklemmt waren bei Eintreffzeitpunkt der ersten Kräfte keine Personen mehr. Ebenfalls wurde der Brandschutz sichergestellt. Auslaufendes Öl wurde aufgefangen und abgebunden. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und sorgten während der Rettungsarbeiten für eine Vollsperrung in Fahrtrichtung Würzburg. Ebenfalls kam ein Rettungshubschrauber während den Rettungsmaßnahmen zum Einsatz. 
Die Feuerwehren unterstützten die Polizei und die Autobahnmeisterei bei den Bergungsmaßnahmen und Straßenreinigungsarbeiten. 

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Kist
•    FF Helmstadt
•    Kreisbrandmeister Landkreis Würzburg
•    Kreisbrandinspektor Landkreis Würzburg
•    Rettungsdienst
•    Notarzt
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Samstagvormittag während dem Aufbau der Tag der offenen Fahrzeugtore alarmierte die Leitstelle Würzburg die Feuerwehren Waldbrunn und Helmstadt auf die A3 Richtung Würzburg zu einer Kleintierrettung.
Umgehend rückten aus Waldbrunn das MZF, HLF20 und der GW-L1 aus.
An der Einsatzstelle angekommen erkundete der Zugführer die Lage. Eine Katze war unter einem Sitz im Kabelbaum eines Fahrzeuges eingeklemmt. Der Sitz wurde demontiert und weitere Befreiungsmaßnahmen ergriffen. Die Feuerwehren retteten die Katze und übergaben diese an die Eigentümer. Im Anschluss kam die Katze in eine Tierklinik.
Nach einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehren beendet und die Kräfte rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Helmstadt

Hinweis zu Einsatzbildern

Am 21.05.2025 wurden um 12:10 Uhr die Feuerwehren Waldbrunn, Waldbüttelbrunn und Helmstadt auf die A3 Richtung Frankfurt zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zusätzlich wurden der Rettungsdienst und die Polizei zur Einsatzstelle entsandt.

Umgehend rückten aus Waldbrunn das MZF, HLF20 und GW-L1 aus.

An der Einsatzstelle angekommen, erkundete der Zugführer die Lage. Ein PKW war alleinbeteiligt verunfallt. Eine Person wurde betreut und vom Rettungsdienst gesichtet. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und nahmen auslaufende Betriebsmittel auf. Der Brandschutz wurde sichergestellt. Bei der Fahrbahnreinigung sowie bei der Fahrzeugbergung wurde unterstützt.

Nach 2,5 Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet und die Kräfte rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Waldbüttelbrunn
•    FF Helmstadt
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am 14.05.2025 um 15:34 Uhr wurden die Feuerwehren Waldbrunn und Kist zu einem auslaufenden Kraftstoff auf die A3 Richtung Würzburg alarmiert. Parallel dazu wurde die Polizei zur Einsatzstelle entsandt.
Umgehend rückten aus Waldbrunn das MZF, HLF20 und der GW-L1 aus.

An der Einsatzstelle angekommen erkundete der Zugführer die Lage. Ein PKW verlor Betriebsmittel. Die Feuerwehr nahm die Betriebsmittel auf und fing weitere Flüssigkeiten vom PKW auf. Des weiteren wurde der Brandschutz sichergestellt sowie die Einsatzstelle abgesichert. Bei der Fahrbahnreinigung wurde unterstützt.

Nach einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehren beendet und die Kräfte rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Kist
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links