Einsätze

Am Donnerstagabend den 04.08.2022 um 17:27 Uhr alarmierte die ILS Würzburg die Berufsfeuerwehr Würzburg, Feuerwehr Kist und die Feuerwehr Waldbrunn zu einem Verkehrsunfall mit PKW auf die A3 zwischen der Anschlussstelle Kist und Heidingsfeld. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit PKW. Umgehend rückten aus Waldbrunn das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, Mehrzweckfahrzeug, der Gerätewagen Logistik und das Tanklöschfahrzeug aus.
An der Einsatzstelle eingetroffen kam es zu einem Auffahrunfall mit zwei PKW`s. Eine Person wurde leicht verletzt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und übergab diese im Anschluss an die Polizei.
Nach 30 Minuten konnten die Kameraden der Feuerwehren wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Kist
•    FF Waldbrunn
•    BF Würzburg
•    Rettungsdienst
•    Notarzt
•    Polizei

Am 29.07.2022 um 20:15 Uhr wurde die Feuerwehr Waldbrunn zu einer Ölspur alarmiert. Im Auffahrtsbereich der AS Helmstadt Richtung Frankfurt kam es zu einer Ölspur.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm die Verunreinigung auf. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an den Straßenbaulastträger übergeben.
Nach zwei Stunden rückten die Kräfte wieder ein.


Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag alarmierte die Leitstelle Würzburg die Feuerwehr Waldbrunn um 00:34 Uhr zu einer Ölspur auf der A3 Richtung Frankfurt. Umgehend rückten die Fahrzeuge Richtung Einsatzstelle aus.
Vor Ort erkundete der Einsatzleiter die Einsatzstelle. Auf der rechten Fahrspur erstreckte sich eine Ölspur auf ca. 300 Meter Länge. Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Die Ölspur wurde abgestreut und aufgenommen. Der betroffene PKW wurde kontrolliert und weiteres Öl wurde aus dem Motorraum aufgefangen.
Nach 2,5 Stunden war der Einsatz beendet und die Kräfte konnten wieder einrücken und in Ihre Betten zurück kehren.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am 21.07.2022 kam es um 20:06 Uhr zu einer Ölspur im Ortsbereich Waldbrunn. Die Feuerwehr streute die Gefahrenstelle über zwei Straßenzüge ab und nahm die Verunreinigung auf. Parallel wurden die Gefahrenstellen abgesichert. Im Anschluss konnten die Kräfte wieder einrücken.


Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Abend des 20. Juli wurde die Feuerwehr Waldbrunn telefonisch durch die Leitstelle Würzburg darüber informiert, dass aufgrund eines Unwetters und der damit verbundenen Sturmböen einige Bauzäune umgestürzt seien und auf der Mädelhofer Straße auf der Fahrbahn liegen.
Die Feuerwehr kontrollierte daraufhin die betroffene Baustelle und sicherte die umgestürzten Zaunteile. Der Einsatz war für die Feuerwehr nach rund 15 Minuten beendet.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links