Einsätze

Am Mittwoch den 14.07.2021 wurden die Feuerwehren Eisingen und Waldbrunn zur Unterstützung des Rettungsdienstes zu einer Baustelle nach Eisingen gerufen. Eine Person musste aus einem großen Baufeld gerettet werden.
Zur schonenden Rettung wurde die Person in der Schleifkorbtrage mit Hilfe des vorhandenen Baukrans zum Rettungswagen verbracht und dem Rettungsdienst übergeben.

Eingesetzte Kräfte:
• FF Eisingen
• FF Waldbrunn
• Rettungsdienst

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Freitag den 09.07.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn zu einem überörtlichen Hilfeleistungseinsatz um 23:07 Uhr alarmiert. Am Tag und in der Nacht davor, regnete es in der Region um Würzburg und Kitzingen sehr stark und dauerhaft. Auch andere Landkreise und Regionen in Unterfranken waren betroffen. Folglich liefen mehrere Bäche über das Ufer und ganze Flächen wurden teilweise komplett überflutet. Die Verantwortlichen forderten Überregional Hilfe an. Tagsüber am 09.07.2021 wurden aus dem Landkreis Würzburg mehrere Feuerwehren in den Landkreis Kitzingen entsandt. Im Nachtverlauf wurden die Feuerwehren Eibelstadt, Sommerhausen und Waldbrunn gerufen. Aus Waldbrunn rückte das MZF und LF8 aus.


Die Kräfte fanden sich zur Lagebesprechung im Feuerwehrzentrum Klingholz ein. Nachdem sich die Lage im Einsatzverlauf geändert hatte, wurden die vier Feuerwehren aus dem Hilfeleistungszug entlassen und konnten nach zwei Stunden wieder einrücken.


Eingesetzte Kräfte:
•    Land 1
•    Land 1/4
•    FF Eibelstadt
•    FF Sommerhausen
•    FF Maidbronn
•    FF Waldbrunn

Die Feuerwehr Waldbrunn wurde am 01.07.2021 um 02:58 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die A3 in Richtung Frankfurt gerufen. Parallel alarmierte die Leitstelle Würzburg einen Rettungswagen sowie die Polizei.
Noch auf der Anfahrt zur Einsatzstelle erreichte uns die Meldung, dass die Unfallstelle durch die Polizei abgesichert ist und kein eingreifen der Feuerwehr mehr erforderlich sei. Daraufhin brach die Feuerwehr die Alarmfahrt ab und rückte wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Am 30.06.2021 wurden die Feuerwehren Mädelhofen und Waldbrunn zu einer akuten Türöffnung nach Mädelhofen gerufen. Parallel dazu fuhren der Rettungsdienst und die Polizei die Einsatzstelle an.
An der Einsatzstelle war die Türe bereits geöffnet. Die Feuerwehren versorgten die verletzte Person bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im Anschluss konnten die Kräfte wieder abrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Mädelhofen
•    FF Waldbrunn
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Am 26.06.2021 wurde die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn erneut zu einem Brand gerufen. Die Feuerwehr wurde zu einer Brandnachschau auf den Parkplatz Fronberg Nord gerufen. Umgehend rückten die Fahrzeuge Richtung Einsatzstelle aus.
Vor Ort hatte ein Papierkorb in einem Toilettenhaus gebrannt. Eine RTW Besatzung hatte den Brand mit einem Pulverlöscher bekämpft. Die Feuerwehr kontrollierte die Brandstelle mit der Wärmebildkamera und kühlte diese mit der Kübelspritze herunter.
Im Anschluss rückten die Kräfte wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    Polizei
•    Rettungsdienst

Hinweis zu Einsatzbildern

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links