Am Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren Kist und Waldbrunn um 14:45 Uhr zu einem Brandmeldealarm in die Seniorenresidenz Kist alarmiert.
Umgehend rückten die Fahrzeuge Richtung Einsatzstelle aus. Dort stellte sich die Alarmmeldung als angebranntes Essen auf Herd heraus. Die Kräfte konnten im Anschluss wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Kist
• FF Waldbrunn
Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn
Am 08.08.2021 wurde die FF Waldbrunn zu einem weiteren Einsatz auf die Autobahn gerufen. Ein PKW verlor Motoröl. Nach einem innerörtlichen Frist Responder Einsatz und einem Verkehrsunfall auf der Autobahn am Nachmittag, rückten die Kräfte erneut am Abend aus.
Vor Ort verlor ein PKW Motoröl. Die Einsatzstelle wurde abgesichert. Der PKW verursachte eine Ölspur. Diese wurde abgebunden und aufgenommen. Am PKW wurden auslaufende Betriebsmittel aufgefangen und abgebunden.
Nach eineinhalb Stunden war der Einsatz beendet und die Kräfte konnten die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn
• Polizei
Am 08.08.2021 wurde die Feuerwehr Waldbrunn zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn Richtung Würzburg gerufen. Gemeldet wurde ein Auffahrunfall auf der linken Spur mit auslaufenden Betriebsstoffen.
Umgehende rückten die Fahrzeuge Richtung Einsatzstelle aus. Auf dem gemeldeten Abschnitt wurde kein Unfall gefunden. Nach Erkenntnissen der Leitstelle sollte der Abschnitt bis zur AS Würzburg Heidingsfeld kontrolliert werden. Ein Verkehrsunfall mit zwei PKW wurde im Abschnitt AS Würzburg Heidingsfeld Richtung Frankfurt gefunden. Ein Eingreifen für die Feuerwehr war nicht notwendig.
Währenddessen informierte die Leitstelle Würzburg die Einsatzfahrzeuge, dass ein weiterer Verkehrsunfall im Abschnitt AS Helmstadt bis Fronberg Nord von einem RTW gemeldet wurde. Die Kräfte kontrollierten den Abschnitte sowie den Parkplatz und stellten keinen Verkehrsunfall oder Pannenfahrzeug fest.
Im Anschluss rückten die Kräfte wieder im Feuerwehrhaus ein.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn
• Rettungsdienst
• Polizei
Am 16.07.2021 kam es auf der A3 zu einem Verkehrsunfall in Fahrtrichtung Würzburg. Die Leitstelle alarmierte die Feuerwehr Waldbrunn sowie den Rettungsdienst und die Polizei.
An der Einsatzstelle eingetroffen sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab und kümmerte sich bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes um die Betroffenen. Zwei PKW`s waren miteinander kollidiert. Die Feuerwehr unterstützte bei der Verkehrsführung. Bei der Fahrzeugbergung wurde ebenfalls geholfen.
Nach einer Stunde und fünfundvierzig Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Kräfte rückten wieder ein. Während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen entstand ein größerer Rückstau.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn
• Rettungsdienst
• Polizei