Am 07.06.2021 um 13:44 Uhr alarmierte die ILS Würzburg mehrere Feuerwehren auf die A3. Parallel wurden der Rettungsdienst und die Polizei zur Unfallstelle geschickt. Gemeldet wurde ein Unfall zwischen einem PKW und einem LKW.
Als das erste Löschgruppenfahrzeug an der Einsatzstelle ankam wurde die Lage erkundet. Ein nachrückendes Führungsfahrzeug wies die Einsatzkräfte ein und übernahm die Einsatzstellenkommunikation.
Ein PKW stand demoliert auf der Autobahn. Die Person wurde von First Respondern erstversorgt und an den Rettungsdienst übergeben. Ein Kleintransporter stand ebenfalls demoliert hinter dem PKW. Aus dem Kleintransporter lief aus einem vollen Dieseltank der Kraftstoff aus. Ein weiterer Sattelzug stand einige hundert Meter entfernt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und nahm auslaufende Betriebsstoffe aus dem LKW und PKW auf. Zusätzlich musste der leck geschlagene Dieseltank abgepumpt werden. Bei der groben Fahrbahnreinigung unterstützte die Feuerwehr. Der Brandschutz wurde während der Arbeiten sichergestellt.
Während der Landung und des Starts eines Rettungshubschraubers war die Autobahn komplett gesperrt. Ansonsten konnte der Verkehr an der linken Spur vorbei geleitet werden. Nach zwei Stunden konnten die letzten Feuerwehrkräfte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben und rückten in das Gerätehaus ein.
Eingesetzte Kräfte:
• Land 7/1
• FF Waldbrunn
• FF Kist
• FF Helmstadt
• Rettungsdienst
• Notarzt
• Polizei