Am 31.07.2020 alarmierte die ILS Würzburg um 19:42 Uhr mehrere Rettungskräfte auf die Autobahn A3 bei Kist. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall zwischen LKW und PKW. Laut Alarmmeldung war eine Person eingeklemmt. Die Einsatzstelle wurde auf der A3 bei KM281 zwischen dem Autobahndreieck Würzburg West und der Anschlussstelle Kist gemeldet.
Das ersteintreffende Rettungsmittel war der Rettungswagen aus Kist. Diese fanden ein PKW unter einem Sattelzug vor. Die RTW Besatzung rettete den eingeschlossenen PKW-Fahrer. Nach der Patientenstabilisierung wurde die schwerverletzte Person ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und unterstützte bei der PKW-Bergung.
Nach 30 Minuten konnten die Einsatzkräfte reduziert werden und die ersten Fahrzeuge rückten wieder ein.
Eingesetzte Kräfte:
• Land 5/2
• Land 5/3
• FF Waldbrunn
• FF Kist
• FF Helmstadt
• FF Hettstadt
• Rettungsdienst
• Notarzt
• Polizei
Am Montagabend den 27.07.2020 meldeten mehrere Anwohner und Passanten eine große Dieselspur. Um 22:15 Uhr alarmierte die Leitstelle Würzburg die Feuerwehr Waldbrunn per Gruppenalarm.
An der Einsatzstelle angekommen wurde die Ölspur abgestreut und abgebunden. Der Bauhof Waldbrunn unterstützte mit einer Kehrmaschine die Maßnahmen. Die Ölspur erstreckte sich über mehrere Straßen in Waldbrunn. Des Weiteren ging die Verunreinigung in den Staatswald über. Die betreffenden Verantwortlichen wurden informiert. Nach Abschluss der Maßnahmen konnten die vier eingesetzten Fahrzeuge wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn
• Bauhof Waldbrunn
• Polizei
Am 10.07.2020 wurde mittags die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn zu einem Betriebsmittelaustritt aus einem PKW in Waldbrunn alarmiert. In der Alarmmeldung wurde ein unbekannter Austritt von Flüssigkeiten aus einem Fahrzeug gemeldet.
Bei Eintreffen der Freiwilligen Einsatzkräfte wurde die Lage erkundet und eine Gefahrenabwägung vorgenommen. Im Anschluss konnten die Einsatzkräfte wieder im Feuerwehrhaus einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn
Am Samstagabend den 04.07. ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der A3 zwischen der Anschlussstelle Helmstadt und dem Dreieck Würzburg-West. Hierbei verunfallten mehrere PKW im Bereich der Überleitung von der A3 zur A81.
Die Feuerwehr sicherte nach dem Eintreffen zunächst die Einsatzstelle ab. Im weiteren Verlauf wurden auslaufende Betriebsmittel aufgenommen, sowie der Abschleppdienst bei der Bergung unterstützt.
Nach Abschluss der Unfallaufnahme durch die Polizei, konnte die Feuerwehr nach rund einer Stunde wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Helmstadt
• FF Waldbrunn
• Rettungsdienst
• Polizei
Am Donnerstabend wurde die Feuerwehr Waldbrunn gemeinsam mit der Feuerwehr Waldbüttelbrunn und der Polizei um 20:41 auf die A3 zu einem PKW Brand gerufen. Beim eintreffen der Feuerwehr stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr löschte den Brand mit zwei Trupps unter schwerem Atemschutz und sicherte die Einsatzstelle gegen den fliesenden Verkehr ab. Abschließend wurde der Motorraum mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Nach einer Stunde war der Einsatz für die Feuerwehren beendet.
Eingesetzte Kräfte:
• Land 5/3
• FF Waldbüttelbrunn
• FF Waldbrunn
• Polizei