Brauchtum sowie Traditionen hegen und pflegen gehört neben dem "normalem" Feuerwehralltag mit zu den wichtigen Dingen. So pflegt die Freiwillige Feuerwehr zusammen mit dem Musikverein Waldbrunn alljährlich das traditionelle Maibaumfest.
Dabei wird alt hergebracht der Maibaum mit purer Muskelkraft gen Himmel gestämmt. Hilfsmittel sind hier lediglich Holzstangen. Unter den wachsamen Augen der Kommandanten stämmen die Feuerwehrleute den Baum "hieb um hieb" an seinen Bestimmungsort. Im Anschluss wird rund um den Maibaum der Feiertag (Tag der Arbeit) gefeiert.
Auch in diesem Jahr wurde wieder der Maibaum bei musikalischer Unterhaltung aufgestellt. Im Anschluss spielte der Musikverein Waldbrunn.
Unser stellvertretender Kommandant Florian Garrecht hat in den vergangenen zwei Wochen den Zugführer-Lehrgang an der staatlichen Feuerwehrschule Würzburg erfolgreich abgeschlossen.
Diese anspruchsvolle Ausbildung verlangt fachliche Expertise, Verantwortungsbewusstsein und Engagement – und Florian hat all das mit Bravour unter Beweis gestellt.
Zugführer übernehmen im Einsatz die Leitung eines kompletten Einsatzzuges, bestehend aus mehreren Gruppen und Fahrzeugen, im Regelfall mit bis zu 22 Einsatzkräften.
Wir gratulieren herzlich zu dieser großartigen Leistung und freuen uns, mit dir einen weiteren qualifizierten Zugführer in unseren Reihen zu haben.
Einmal alles auf links gedreht…🚒
An diesem Samstag traf sich eine Gruppe motivierter Feuerwehrleute, um unserem HLF 20 einmal das Rundum-sorglos-Paket zu verpassen. Viele Jahre Einsatzdienst hinterlassen natürlich ihre Spuren. Daher wurde das Fahrzeug zunächst komplett entleert und sämtliche, mehrere hundert Ausrüstungsgegenstände gereinigt und geprüft. Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug wurde ebenfalls innen wie außen auf Hochglanz getrimmt. 🪣🧽✨
Die Pflege und Wartung dient dem Werterhalt für die nächsten Jahre und auch für die kommenden Einsätze bestmöglich gewappnet zu sein. 24/7 - 365 Tage.
Vielen Dank an alle Beteiligten für das ehrenamtlichen Engagement! 👌💪🚒