Einsätze

Am 24.01.2023 alarmierte die ILS Würzburg die Feuerwehren Waldbrunn und Helmstadt zu einem Verkehrsunfall um 18:52 Uhr. Gemeldet wurde der Unfall auf der A3 AS Helmstadt Richtung Würzburg. Parallel dazu wurden Rettungsdienst und Polizei zur Unfallstelle entsandt. Umgehend rückten HLF, MZF, GW und TLF zur Einsatzstelle aus.

An der Einsatzstelle eingetroffen, wurde diese von den ersten Kräften erkundet. Mehrere PKW`s und ein Sattelzug waren miteinander kollidiert. Die Unfallstelle erstreckte sich über mehrere hundert Meter. Der Rettungsdienst kümmerte sich um die verletzten Personen. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und leuchteten diese aus. Die PKW`s wurden auf auslaufende Betriebsmittel kontrolliert. Die Feuerwehren unterstützten im Nachgang die Polizei bei den Bergungs- und Reinigungsarbeiten.

Nach zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet und die Kräfte rückten wieder ein. Während der Rettungs- und Bergungsarbeiten war die A3 Richtung Würzburg voll gesperrt. Im weiteren Einsatzverlauf wurde eine Fahrspur freigegeben. Es entstand ein Stau bis hin zum Parkplatz Fronberg.

Eingesetzte Kräfte:
•    Land 7/1
•    FF Waldbrunn
•    FF Helmstadt
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am 24.01.2023 alarmierte die ILS Würzburg die Feuerwehren Waldbrunn und Helmstadt zu einem Verkehrsunfall um 09:10 Uhr. Umgehend rückten HLF20, MZF und GW-L1 zur Einsatzstelle aus. Parallel wurden der Rettungsdienst und die Polizei zur Einsatzstelle gerufen. Nachdem an der ursprünglich gemeldeten Adresse auf der B468 kein Verkehrsunfall auffindbar war, wurde die BAB 3 kontrolliert.

An der Einsatzstelle eingetroffen wurde diese erkundet. Zwei PKW waren miteinander kollidiert. Die Personen wurden von Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und kontrollierte die PKW`s auf auslaufende Betriebsmittel.

Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben. Es entstand ein geringer Rückstau auf der Richtungsfahrbahn Frankfurt.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Helmstadt
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Am Montagnachmittag den 16.01.2023 alarmierte die ILS Würzburg die Feuerwehr Waldbrunn um 16:46 Uhr zu einer Ölspur im Ortsbereich. Umgehende rückten das HLF20 und der GW-L1 zur Einsatzstelle aus.
Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle ab und leuchtete diese aus. Die Ölspur wurde beseitigt und die Verunreinigung wurde aufgenommen.
Nach einer Stunde konnten die Kräfte wieder einrücken.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn

Am 15.01.2023 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Kist und Waldbrunn um 14:48 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn A81 gerufen. Parallel wurde Rettungsdienst und die Polizei zur Einsatzstellen entsandt.
An der Einsatzstelle angekommen wurde diese abgesichert und der Brandschutz wurde sichergestellt. Ein PKW war verunfallt. Der Rettungsdienst versorgte die betroffene Person. Die Feuerwehr nahm auslaufende Betriebsmittel auf und unterstützte bei der Fahrbahnreinigung.
Nach einer Stunde war der Einsatz beendet und die Kräfte rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Kist
•    FF Waldbrunn
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden die Floriansjünger um 00:48 Uhr aus ihren Betten gerissen und durch die ILS Würzburg zu einem Einsatz gerufen. Ein aufmerksamer Bürger hatte einen piepsenden Rauchwarnmelder wahrgenommen. Daraufhin wurden Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zur gemeldeten Adresse gerufen. Umgehend rückten die Löschfahrzeuge zur Einsatzstelle aus.


Am gemeldeten Einsatzort eingetroffen wurde die Feuerwehr von dem Passanten eingewiesen. Gruppenführer und Einsatzleiter erkundeten das Gebäude. Es konnte ein piepsender Rauchwarnmelder wahrgenommen werden. Auf Klingeln und Aufmerksam machen öffnete keine Person die Türe. Es wurde sich Zugang zum Haus verschafft und dieses kontrolliert. Nach negativem Ergebnis rückten die Kräfte wieder ein.


Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    Rettungsdienst
•    Polizei

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links