Am Donnerstag den 20. Juni kam es zwischen 14 und 15 Uhr zu einem kurzen, jedoch starken Unwetter in Waldbrunn.
Wenige Minuten nachdem es aufgehört hatte zu regnen, wurden wir um 14:59 Uhr per Kleinalarm zum ersten Unwettereinsatz "Wasser im Keller" alarmiert. Als das erste Löschfahrzeug gerade von der Feuerwache ausrücken wollte, wurden wir erneut, diesmal per Vollalarm, alarmiert, da bereits die zweite Einsatzstelle (Wasser in Einliegerwohnung & Keller) bei der Leitstelle gemeldet wurde. Aufgrund dessen rückte die Feuerwehr Waldbrunn mit dem MZF, HLF20 und LF8 aus. Die Fahrzeuge teilten sich auf, sodass beide gemeldeten Einsatzstellen parallel abgearbeitet werden konnten. Wenige Minuten darauf, erhielten wir über Funk noch eine dritte Einsatzstelle mitgeteilt, hier sollte sich ebenfalls Wasser in einer Einliegerwohnung befinden.
Die entsprechenden Keller bzw. Einliegerwohnungen wurden durch uns mithilfe von Tauchpumpen sowie einem Wassersauger ausgepumpt und anschließend den Eigentümern übergeben.
Nach rund zwei Stunden konnten alle Fahrzeuge wieder einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn