Am Mittwochnachmittag den 22.03.2023 kam es um 14:58 Uhr zu einem LKW Unfall auf der BAB 3 zwischen der Anschlussstelle Wertheim/ Lengfurt und der Rastanlage Fronberg Süd in Richtung Würzburg. Bei Alarmierung wurde gemeldet, dass mehrere LKW`s verunfallt waren und zu brennen anfangen. Umgehend wurden von der Leitstelle mehrere Feuerwehren zur Einsatzstelle entsandt. Ebenfalls fuhren Rettungsdienst, Notarzt, Polizei die Einsatzstelle an. Ein Rettungshubschrauber eilte ebenfalls zum Unfallort.
Als die ersten Feuerwehren eintrafen wurde festgestellt, dass in Summe zwei Sattelzüge und zwei LKW`s brennen. Alle vier LKW`s waren in einen Unfall verwickelt und ineinander verkeilt. Die Freifläche neben den vier LKW`s brannte ebenfalls. Ob Personen in Gefahr waren, war anfangs unklar. Im weiteren Einsatzverlauf wurde festgestellt, dass alle verletzten und schwer verletzten Personen gerettet wurden. Diese wurden in Krankenhäuser gebracht.
Umgehend wurde ein massiver Löschangriff mit mehreren Strahlrohren eingeleitet. Von zwei Seiten fuhren die Feuerwehren die Einsatzstelle an und leiteten Löschmaßnahmen ein. Parallel wurden die Flächenbrände abgelöscht um ein Vorrücken zu den LKW`s zu ermöglichen und eine weitere Brandausbreitung auszuschließen. Mit Hilfe von Rettungsplattformen und Schaumeinsatz wurde das Feuer anschließend unter Kontrolle gebracht. Über die brennende Ladung sowie über brennendes Hydrauliköl und Diesel wurde abschließend ein Schaumteppich gelegt.
Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, begannen die Nachlöscharbeiten. Diese zogen sich bis in die späten Abendstunden. Die LKW`s wurden von einem Bergungsdienst auseinander gezogen und weitere Glutnester wurden abgelöscht. Nach sieben Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet. Während der ersten Maßnahmen wurde die Einsatzstelle in zwei Brandbekämpfungsabschnitte und einen Pendelverkehrsabschnitt eingeteilt.
Bei den Löschmaßnahmen und Bergungsarbeiten waren teilweise beide Fahrtrichtungen vollständig gesperrt. Durch eine starke Rauchentwicklung wurde die Richtungsfahrbahn Frankfurt gesperrt und der Verkehr wurde ausgeleitet. Es entstand in beide Fahrtrichtungen ein größerer Stau. Ebenfalls waren die Umleitungsstrecken überlastet. Die Instandsetzungsmaßnahmen der Fahrbahn dauerten bis zum 23.03.2023 in die späten Morgenstunden an.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Helmstadt
• FF Holzkirchhausen
• FF Bettingen
• FF Wertheim
• FF Marktheidenfeld
• FF Waldbrunn
• FF Bad Mergentheim
• Feuerwehrzentrum Landkreis Würzburg
• Kreisbrandrat Landkreis Würzburg
• Kreisbrandinspektor Landkreis Würzburg
• Kreisbrandmeister Landkreis Würzburg
• Kreisbrandmeister Main-Tauber-Kreis
• Rettungsdienst
• Notarzt
• Einsatzleiter Rettungsdienst
• Polizei