Donnerstagnacht um 23:55 Uhr wurden die Feuerwehren Waldbrunn und Kist zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die Autobahn gerufen. Parallel wurden mehrere Rettungsdiensteinheiten, die Polizei und die Feuerwehr Landkreisführung alarmiert. Gemeldet wurde der Verkehrsunfall auf der Verteilerfahrbahn der A3 Richtung Würzburg bei Kilometer 280. Umgehend rückten die Fahrzeuge Richtung Einsatzstelle aus.

An der Einsatzstelle angekommen, war ein PKW gegen einen LKW geprallt und anschließend in der Abfahrt Kist zum stehen gekommen. Mehrere Personen waren verletzt. Die Feuerwehren versorgten die betroffenen Personen und übergaben diese anschließend an den Rettungsdienst. Eine weitere schwerverletzte Person war im Kleinbus eingeklemmt. Die Feuerwehren versorgten ebenfalls die eingeklemmte Person. Mit Hilfe von schwerem hydraulischem Gerät wurde die Tür entfernt. Der hydraulische Rettungszylinder kam zum Einsatz, um die eingeklemmte Person zu befreien. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und leuchteten diese aus. Auch der Brandschutz wurde sichergestellt. Nach den Rettungsmaßnahmen wurde bei der Fahrbahnreinigung unterstützt und auslaufende Betriebsmittel wurden aufgenommen. Bei der Fahrzeugbergung wurde ebenfalls unterstützt.

Nach zwei Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet und die Kräfte rückten wieder ein.

Einsetzte Kräfte:
•    Land 1
•    Land 5
•    Land 5/3
•    Feuerwehr Waldbrunn
•    Feuerwehr Kist
•    Rettungsdienst
•    Notarzt
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.