Am Dienstagabend den 07.12.2021 alarmierte die Leitstelle Würzburg um 17:42 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren aus Waldbrunn, Helmstadt, Waldbüttelbrunn, Uettingen, Hettstadt und Veitshöchheim. Gemeldet wurde eine Massenkarambolage mit mehreren eingeklemmten Personen. Die Einsatzstelle lag auf der A3 Richtung Würzburg. Zusätzlich zu den alarmierten Feuerwehren wurden die Polizei, mehrere Rettungsdiensteinheiten und ein THW Fachberater gerufen.
An der Einsatzstelle waren mehrere PKW und Transporter verunfallt. Die ersten Fahrzeugführer erkundeten die weiträumige Einsatzstelle. Auf einer Länge von ca. 300 Metern waren die Unfallfahrzeuge verteilt. Mehrere Personen waren betroffen bzw. verletzt. Die ersten Trupps sichteten die Betroffenen/ Verletzten und betreuten diese bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Des Weiteren sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle ab und teilte die Einsatzstelle in verschiedene Abschnitte ein. Die Einsatzstelle wurde ausgeleuchtet und bei den Fahrzeugbergungen sowie Fahrbahnreinigung wurde unterstützt. Einzelne Feuerwehrkräfte leiteten mit einem Verkehrssicherungsanhänger den Verkehr an der AS Helmstadt aus.
Nach einer Stunde und fünfundvierzig Minuten konnte die Einsatzstelle an die Polizei übergeben werden und die Feuerwehrkräfte rückten wieder ein. Es bildete sich während der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen ein längerer Rückstau bis zum Parkplatz Fronberg zurück. Zeitweise war die Autobahn voll gesperrt.


Eingesetzte Kräfte:
•    Land 5
•    Land 5/3
•    FF Waldbrunn
•    FF Helmstadt
•    FF Waldbüttelbrunn
•    FF Uettingen
•    FF Hettstadt
•    FF Veitshöchheim
•    Feuerwehrschule Würzburg
•    THW Würzburg
•    Polizei
•    Rettungsdienst
•    Notarzt
•    Einsatzleiter Rettungsdienst

Hinweis zu Einsatzbildern

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.