Festkommers der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn e. V. vom 10. Mai 2024
Feuerwehr feierte 140-jähriges Gründungsjubiläum mit großen Ehrungen

Ein Doppeljubiläum beging die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e. V. unter Leitung des Vorsitzenden Marcus Kraus mit Kirchenparade und abschließendem Kommersabend im Haselberghaus. Zum einen wurde die Wehr vor 140 Jahren gegründet. Zum anderen besteht die Jugendfeuerwehr seit 35 Jahren. Dies sah die Wehr als Grund, an die vergangenen Ereignisse zu erinnern, verdiente Mitglieder zu ehren und bereits jetzt auf das Festwochenende am 20. und 21. Juli 2024, das am Feuerwehrgerätehaus stattfindet, einzustimmen.

Kraus begrüßte nach dem feierlichen Festgottesdienst von Pfarrer Dr. Jelonek die Anwesenden. Beginnend mit den Ehrengästen um Bürgermeister und Schirmherr Markus Haberstumpf, sowie die Geistlichkeit Pfarrer Dr. Jelonek und Pfarrerin Müller-Oldenburg. Als politische Vertreter waren Landrat Thomas Eberth und MdL Björn Jungbauer anwesend. Die Landkreisführung vertrat Kreisbrandrat Michael Reitzenstein und Kreisbrandmeister Holger Pfeuffer.

Nach den jeweiligen Grußworten, welche wie der ganze Abend durch die Waldbrunner Musikanten wunderbar musikalisch umrahmt wurden, folgte ein Bericht von Kommandant Alfred Wilhelm über die aktive Wehr. Dieser schloss ab mit einer beeindruckenden Videovorführung, welche die Tätigkeiten und Einsätze der Feuerwehr für das Publikum greifbar machte.

Ein besonderes Highlight war unter anderem der Ehrungsakt.
Vor allem die Ehrungen von Alfred Wilhelm. Dieser wurde zum Ehrenvorsitzenden der Wehr ernannt und erhielt in Anerkennung seiner Leistungen im Dienst sogar das Deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber des Deutschen Feuerwehrverbandes. Diese besondere Ehrung wird laut Stiftungsurkunde an aktive Feuerwehrleute verliehen, die sich u. a. durch ihre hervorragenden Leistungen im Feuerlöschwesen verdient gemacht haben. Eine Dienstzeit von 30 Jahren als stellvertretender und erster Kommandant bot dafür allen Grund und ist eine Rarität und äußerst beachtlich.

Für ihre Treue zum Feuerwehrverein wurden weiter ausgezeichnet:
70-jährige Mitgliedschaft: Karl Lanny, Albrecht Roos,
65 Jahre: Franz Fuchs, Hans Fuchs, Karl Fuchs, Robert Pabst,
60 Jahre: Walter Diehm, Edwin Heilmann, Walter Kiesel, Friedrich Palotz,
50 Jahre: Hermann Danch, Ulrich Dengel, Norbert Graf, Franz Menig, Norbert Steigerwald,
40 Jahre: Rudhard Fella, Ewald Fuchs, Peter Fuchs, Norbert Klüpfel, Bernd Langhirt, Michael Lanny, Andreas Lösch, Rainer Steigerwald, Alfred Wilhelm, Isidor Wilhelm, Siegmar Wilhelm,
25 Jahre: Klaus Scheblein, Stephanie Then, Stefan Schumacher, Manuel Hauck, Klara Behra, Florian Fella, Dominik Kuhn,

Im Rahmen des weiteren Verlaufs richtete der Vorsitzende Marcus Kraus einen Blick auf die Historie der Feuerwehr und des Vereins. Besonders ging er dabei auf frühere Vereinsfeste und wichtige Momente der vergangenen Jahrzehnte ein. Abgerundet wurde der Abend durch ein Grußwort der Partnerfeuerwehr Hintermeilingen/Waldbrunn im Westerwald.

Die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn dankt allen Mitwirkenden, die diesen Festkommers ermöglicht und unterstützt haben.

 

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.