Staatliche Ehrungen, die Einweihung der beiden neuen Stellplätze sowie die Segnungen des Tanklöschfahrzeuges und des Gerätewagen Logistik waren die Eckpfeiler am „Tag der offenen Fahrzeugtore“ in Waldbrunn.
Die Feierlichkeiten begannen am Samstag, den 24.09.2022 um 15 Uhr mit der Begrüßung von Kommandant Alfred Wilhelm. Nach dem Grußwort von Bürgermeister Markus Haberstumpf folgte die Segnung des TLF 3000 und GW-L1. Pfarrer Dr. Jerzy Jelonek segnete beide Fahrzeuge und die neuen Stellplätze mit dem Segen Gottes und wünschte stets eine wohlbehaltene Heimkehr von den Einsätzen und Übungen.


Beide Fahrzeuge runden das im Jahr 2017 aufgestellte Fahrzeugkonzept ab. Von 2017 bis 2022 waren über 80 Termine des Projektteams nötig, um alle Phasen der beiden Fahrzeugbeschaffungen und des Anbaus voranzubringen.
Nach der Fahrzeugsegnung und Einweihung der zwei neuen Stellplätze wurden aktive Feuerwehrkameraden für Ihren langjährigen Einsatz bei der Freiwilligen Feuerwehr geehrt. Für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst wurden Bernhard Behra, Marco Fella, Christian Fella, Roman Dürrnagel und Markus Haberstumpf ausgezeichnet. Die fünf Kameraden erhielten das bayrische Ehrenzeichen für 25 Jahre aktiven Dienst vom bayrischen Innenminister Joachim Hermann. Landrat Thomas Eberth und Kreisbrandrat Michael Reitzenstein überreichten das Ehrenzeichen nach Ihrem Grußwort.


Für 40 Jahre aktiven Dienst wurden folgende Kameraden ausgezeichnet:
- Der Gerätewart Nobert Klüpfel
- Der Kommandant Alfred Wilhelm.


Beide Kameraden sind im Jahr 1980 zur Aktiven Mannschaft beigetreten und leisten seit über vierzig Jahren kontinuierlichen und hervorragenden Dienst bei der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn. Im Jahr 1980 war der Beitritt unter dem Kommandanten Karl Fuchs. Der damalige Fuhrpark umfasste ein Tragkraftspritzenfahrzeug. Im Jahr 1980 wurden auch erstmals Atemschutzgeräte für die Feuerwehrleute angeschafft, um sich vor dem giftigen Brandrauch zu schützen.
Abschließend folgte ein Grußwort von Jörg Schmidt, Vorsitzender der FF Hintermeilingen (Waldbrunn Westerwald). Im Anschluss konnten Interessierte die Fahrzeuge sowie das Feuerwehrhaus besichtigen und erkunden.
Wir möchten uns bei allen Nachbarwehren, Gästen, Bürgern, Mitwirkenden und Helfern für diesen großartigen Tag bedanken. Besonders der Besuch und das Gastgeschenk unserer Partnerwehr aus dem Westerwald hat uns sehr gefreut.

Copyright © 2023 Frewillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.