Marco Fella wird nach 12 Jahren als zweiter Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn im Rahmen der Floriansfeier würdig verabschiedet.
Getreu dem Motto „Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr“ begann die Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn traditionell Ihren Florianstag mit dem Gottesdienst. Danach ging es, unter musikalischer Begleitung des Waldbrunner Musikvereins zum Feuerwehrgerätehaus.
Nach dem gemeinsamen Abendessen war es an der Zeit für zahlreiche Beförderungen innerhalb der Wehr.
Das Augenmerk lag an diesem Abend jedoch auf der Verabschiedung des langjährigen stellvertretenden Kommandanten Marco Fella.
Marco Fella trat im Alter von 12 Jahren in die Jugendfeuerwehr Waldbrunn ein. Nach seinem Eintritt in die aktive Wehr im Jahre 1991 absolvierte er zahlreiche Lehrgänge und Ausbildungen. Alle Leistungsprüfungen legte er mit der höchsten Stufe ab.
Bis zur Übernahme des Amtes als stellvertretender Kommandant im Jahr 2006 war Marco Fella als Gruppenführer und Leiter des Atemschutzes tätig.
Jetzt, nach 12 Jahren Amtszeit räumte er diesen Posten für seine Nachfolger Markus Haberstumpf und Dominik Kuhn. Als Gruppenführer bleibt Marco Fella der Feuerwehr weiterhin erhalten.
Alfred Wilhelm, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn, bedankte sich ganz herzlich für seine 12-jährige Tätigkeit und überreichte ihm eine Urkunde, sowie ein kleines Präsent.
Bürgermeister Hans Fiederling, dessen Stellvertreterin Johanna Wander sowie die stellvertretenden Kommandanten freuten sich, dass sie im Rahmen der Floriansfeier gleich 16 Feuerwehrleuten zur Beförderung gratulieren durften. Sie wünschten ihnen alles Gute für die Laufbahn in der Feuerwehr und bedankten sich ebenfalls recht herzlich bei Marco Fella für das beispielhafte Engagement.