Am Freitag, den 21.März 2014 legten zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Waldbrunn die Leistungsprüfung “Die Gruppe im Löscheinsatz” ab.

Unter den wachsamen Augen der Schiedsrichter und Zeitnehmer zeigten die Floriansjünger ihr Können. KBI Winfried Weidner und KBM Achim Roos, KBM Manfred Brühler und KBM Johannes Siebert zeigten sich sichtlich zufrieden mit der routinierten Leistung der beiden Gruppen.

Bei der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ wird das Können von Mannschaft und Einsatzmaterial innerhalb eines festgelegten Zeitrahmens abgeprüft.

Angenommen wird ein Brand in einem Gebäude. Unter schwerem Atemschutz wird ein Innenangriff simuliert. Ein Trupp bekämpft das Feuer im Außenangriff. Innerhalb einer Festgelegten Zeit muss die Mannschaft die gestellte Aufgabe erfüllen. Jeder Handgriff und Befehl ist streng festgelegt. Abweichungen zum fixen Ablauf werden mit Fehlerpunkten behaftet. Ist die Zeit überschritten oder die Fehleranzahl zu hoch, besteht die jeweilige Gruppe die Leistungsprüfung nicht. Diese hohen Ansprüche gewährleisten im Einsatzfall zielstrebiges und abgestimmtes Arbeiten von Mannschaft und Gerät.

Doch am 21.03.2014 erfüllten beide Gruppen die hohen Anforderungen und haben sich das Leistungsabzeichen zu Recht verdient.

löschen_2103143

Nach der Abnahme wurden anschließend die Teilnehmer mit den entsprechenden Leistungsstufen geehrt:

Bronze: Monja Wilhelm, Florian Garrecht, Florian Frank, Marcus Kraus, Nicholas Wilhelm, Philipp Lanny, Pablo Göbel,

Silber: Dominik Kuhn, Steffen Ehmann

Gold-Blau: Alexander Albert, Sebastian Weidner

Gold-Grün: Benjamin Jose, Lukas Heeg

Gold-Rot: Christian Fella

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Leistungsprüfung fanden sich die Schiedsrichter, Kommandanten und Teilnehmer zum gemütlichen Teil in der nahe gelegenen Pizzeria ein.

löschen_210314

löschen_2103142

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.