Am 05.12.2024 kam es gegen ca. 22 Uhr zu einem LKW Brand auf der A3 Richtung Frankfurt bei KM 262. Initial wurden schlagwortabhängig die nächst gelegenen Feuerwehren aus Helmstadt und Uettingen alarmiert. Parallel dazu wurde der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert.
Nachdem die ersten Kräfte ein Lagebild hatten, wurden weitere Kräfte dazu gezogen.
Um 22.08 Uhr wurde die Feuerwehr Waldbrunn alarmiert und rückte umgehend mit MZF, TLF3000, HLF20 und GW-L1 aus. Während der Anfahrt rüsteten sich die Angriffstrupps mit schwerem Atemschutz aus.

Auf der A3 Höhe Dertingen war ein Sattelzug in Brand geraten. Das Feuer griff auf die Ladung über. Eine angrenzende Lärmschutzwand brannte bereits ebenfalls. Die LKW-Ladung bestand aus Holz. Der LKW-Fahrer war unverletzt.
Umgehend wurde ein umfassender Löschangriff aufgefahren. Die Feuerwehren nahmen C-Rohre und Schaumrohre vor. Auch ein Wasserwerfer kam zum Einsatz. Die Einsatzstelle wurde in verschiedene Einsatzabschnitte aufgeteilt. Die Feuerwehren sicherten die Einsatzstelle ab und leuchteten diese weiträumig aus. Nachdem die brennende Lärmschutzwand und der brennende LKW gelöscht waren wurden die Nachlöscharbeiten eingeleitet. Dazu musste die Ladung auseinander gezogen werden um die Glutnester zu löschen. Ein Einsatzabschnitt war, den auslaufenden Dieselkraftstoff aufzufangen und aufzunehmen. Bei der Bergung des Fahrzeuges unterstützten die Feuerwehren.


Während der Lösch- und Bergungsarbeiten war die Autobahn Richtung Frankfurt bis in die späten Morgenstunden des Folgetages voll gesperrt. Der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Helmstadt abgeleitet. Neben der Autobahnmeisterei waren auch mehrere VSA-Anhänger mit Zugfahrzeugen der Feuerwehren eingebunden. Nach sechs Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet und die Kräfte konnten wieder einrücken. In Summe waren während dem Einsatz bis in die Morgenstunden ca. 100 Einsatzkräfte Seitens der Feuerwehr eingebunden. Im Einsatzverlauf wurde die Kräfteanzahl reduziert.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Helmstadt
•    FF Uettingen
•    FF Waldbrunn
•    FF Neubrunn
•    FF Höchberg
•    FF Dertingen
•    FF Bettingen
•    FF Wertheim
•    Kreisbrandinspektor Landkreis Würzburg
•    Kreisbrandmeister Landkreis Würzburg
•    Feuerwehrzentrum Klingholz Landkreis Würzburg
•    Rettungsdienst
•    Notarzt
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern

Copyright © 2024 Freiwillige Feuerwehr Waldbrunn e.V.

Impressum - Datenschutz - Kontakt - Links