Am frühen Montagmorgen den 29.07.2024 um 04:47 Uhr kam es auf der A3 zu einem schweren Verkehrsunfall. Gemeldet wurde ein Unfall zwischen einem LKW und PKW mit zwei eingeklemmten Personen. Alarmiert wurden die Feuerwehren aus Kist, Waldbrunn, Oberaltertheim und die Berufsfeuerwehr Würzburg. Parallel dazu wurde ein Notarzt, Rettungsdienst und die Polizei zur Unfallstelle geschickt.
Umgehend rückten aus Waldbrunn das MZF, HLF20, GW-L1 und das TLF3000 aus.


An der Einsatzstelle eingetroffen erkundeten die ersten Kräfte die Lage. Ein Kleintransporter war auf einen Sattelzug aufgefahren. Im Kleintransporter waren zwei Personen schwer eingeklemmt. Umgehend leiteten die Feuerwehren die technische Rettung ein. Mit der Seilwinde eines Rüstwagens wurde der Kleintransporter vom Sattelzug hervor gezogen. Zuvor wurde der Sattelzug angehoben. Die Ladung des Kleintransporters wurde zu Personenrettung aus dem Fahrzeug entnommen.
An der Fahrer- und Beifahrerseite wurde parallel mit schwerem hydraulischem Gerät gearbeitet und die beiden Personen konnten befreit und an den Rettungsdienst übergeben werden. Weitere Maßnahmen der Feuerwehren waren das Auffangen von Betriebsmitteln. Ausleuchten der Einsatzstelle sowie die Unfallstellenabsicherung.


Nach zwei Stunden war der Einsatz beendet und die Feuerwehren konnten wieder einrücken. Während der Rettungs-und Bergungsarbeiten war die A3 Höhe Anschlussstelle Kist vollständig gesperrt. Es bildete sich ein urlaubsbedingter Rückstau bis an die Anschlussstelle Wertheim.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Kist
•    FF Oberaltertheim
•    BF Würzburg
•    Kreisbrandrat Landkreis Würzburg
•    Rettungsdienst
•    Notarzt
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei


Hinweis zu Einsatzbildern