Am Donnerstagabend den 16.05.2024 alarmierte die ILS Würzburg die Feuerwehren aus Helmstadt und Waldbrunn auf die A3 zu einem gemeldeten LKW-Brand. Parallel wurde der Rettungsdienst und die Polizei alarmiert. Umgehend rückten die Löschfahrzeuge Richtung Einsatzstelle aus.

An der Einsatzstelle angekommen, erkundeten die ersten Kräfte die Lage. Ein Sattelzug stand auf dem Standstreifen. Das Führerhaus stand bereits im Vollbrand. Der Brand griff bereits auf die Ladung über.
Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet.
Umgehend wurde ein Löschangriff über den Dachmonitor des Tanklöschfahrzeugs eingeleitet. Dieser zeigte rasch Wirkung, sodass eine weitere Ausbreitung des Feuers verhindert werden konnte.
Anschließend führten mehrere Trupps unter Atemschutz die Löscharbeiten fort und bekämpften die restlichen Glutnester an den teils schwer zugänglichen Stellen.
Zur Sicherstellung der Wasserversorgung wurden bereits frühzeitig weitere wasserführende Fahrzeuge durch den Einsatzleiter nachgefordert, hierzu alarmierte die ILS Würzburg die Feuerwehren aus Waldbüttelbrunn und Uettingen.

Während der Lösch- und Aufräumarbeiten war die Autobahn A3 komplett gesperrt, der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Helmstadt ausgeleitet.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Waldbüttelbrunn
•    FF Helmstadt
•    FF Uettingen
•    Kreisbrandrat Landkreis Würzburg
•    Kreisbrandinspektor Landkreis Würzburg
•    Kreisbrandmeister Landkreis Würzburg
•    Rettungsdienst
•    Polizei

 

Hinweis zu Einsatzbildern