Am Dienstagmorgen den 12.12.2023 um 05:37 Uhr alarmierte die Leitstelle Würzburg die Freiwilligen Feuerwehren Kist, Waldbrunn und Oberaltertheim auf die A3 zu einem Verkehrsunfall mit mehreren PKW und LKW. Parallel wurden der Rettungsdienst und die Polizei zur Unfallstelle geschickt. Umgehend rückten aus Waldbrunn das Mehrzweckfahrzeug, Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, Gerätewagen Logistik und das Tanklöschfahrzeug aus.

An der Einsatzstelle erkundeten die ersten Kräfte die Lage. Zwei LKW`s und zwei PKW`s waren in einen Unfall verwickelt. Die Unfallstelle erstreckte sich über mehrere hundert Meter. Einsatzabschnitte wurden gebildet.
Die Kräfte sicherten die Einsatzstelle ab. Von den First Respondern der Feuerwehren wurden die Verletzten versorgt und betreut. Die Feuerwehren leuchteten die weiträumige Unfallstelle aus und kontrollierten die Fahrzeuge auf auslaufende Betriebsmittel. Bei der Fahrbahnreinigung wurde unterstützt. Das Batteriemanagement wurde bei den Fahrzeugen durchgeführt. Ebenfalls musste technische Hilfeleistung bei einem Sattelzug vorgenommen werden.

Währen der Rettungsarbeiten war die Autobahn auf der Hauptfahrspur vollständig gesperrt. Im weiteren Verlauf konnte der Verkehr auf der rechten Fahrspur abfließen. Im Anschluss übergaben die Feuerwehren die Einsatzstelle an die Polizei. Nach zwei Stunden konnten die Kräfte wieder einrücken und die freiwilligen Helfer auf Ihre Arbeit gehen.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Kist
•    FF Waldbrunn
•    FF Oberaltertheim
•    Kreisbrandmeister Landkreis Würzburg
•    Rettungsdienst
•    Notarzt
•    Einsatzleiter Rettungsdienst
•    Polizei

Hinweis zu Einsatzbildern