Während die letzten Maßnahmen an der Ölspur abgeschlossen wurden, wurde eine Rauchentwicklung aus einem Gebäude gemeldet. Umgehend rückte das MZF mit dem Einsatzleiter zur Erkundung aus. Im weiteren Verlauf rückten das HLF 20 und der GW-L1 nach.
In einer Wohnung war Essen auf Herd angebrannt und die Wohnung war verraucht. Rauch drang aus einem Fenster heraus. Die Feuerwehr belüftete die Wohnung mit einem Überdrucklüfter.
Im Anschluss waren die Tätigkeiten für die Feuerwehr beendet und die Kräfte rückten ein. Während die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt wurde, kam es zu einem weiteren Einsatz.
Die First Responder Gruppe der Feuerwehr Waldbrunn wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Eisingen zu einem schnellen Türe öffnen mit medizinischen Notfall gerufen. Nachdem der Einsatz ebenfalls abgearbeitet wurde, konnten die freiwilligen Helfer zu Ihren Familien und dem Waldbrunner Adventsmarkt zurück kehren.
Eingesetzte Kräfte:
• FF Waldbrunn
• Polizei