Am Mittwochmorgen den 29.03.2023 kam es um 03:59 Uhr zu einem LKW Brand auf der Autobahn A3. Die Leitstelle Würzburg alarmierte die Kräfte in Fahrtrichtung Frankfurt zu einem brennenden Autotransporter wo das Führerhaus in Flammen steht. Umgehend rückten verschiedene Feuerwehreren und Hilfsorganisationen zu dem Brand aus.

An der Einsatzstelle bei KM 272 Richtung Frankfurt angekommen erkundeten die ersten Kräfte die Lage. Ein Autotransporter stand auf dem Standstreifen. Das Führerhaus brannte. Der Brand griff auf die Ladung über.

Die Einsatzstelle wurde abgesichert und ausgeleuchtet. Umgehend wurde ein Löschangriff mit Mittelschaum eingeleitet. Per Riegelstellung wurde ein Übergreifen des Feuers auf weitere PKW verhindert. Somit konnte ein Teil der Ladung vor den Flammen gerettet werden. Der Fahrer des Sattelzuges blieb unverletzt. Nachdem das Feuer unter Kontrolle war, begannen die umfangreichen nachlöscharbeiten. Glutnester in den PKW`s und der Sattelzugmaschine wurden abgelöscht. Rettungsplattformen kamen als Hilfsmittel zum Einsatz.

In weiteren Einsatzverlauf fuhren mehrere Löschfahrzeuge zur eingerichteten Wasserentnahmestelle nach Helmstadt. Im Pendelverkehr wurde die Wasserversorgung sichergestellt. Die Feuerwehren unterstützen bei der Bergung. Es bildete sich im frühmorgendlichen Berufsverkehr ein größerer Stau. Auch die Ausweichrouten waren überlastet. Nach vier Stunden war der Einsatz für die Feuerwehren beendet und die Kräfte rückten wieder ein.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Waldbrunn
•    FF Waldbüttelbrunn
•    FF Helmstadt
•    FF Kist
•    FF Eisingen
•    Kreisbrandinspektor Landkreis Würzburg
•    Kreisbrandmeister Landkreis Würzburg
•    Rettungsdienst
•    Notarzt
•    Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
•    Polizei


Hinweis zu Einsatzbildern