In der Nacht von Donnerstag auf Freitag wurden wir, gemeinsam mit der Feuerwehr Kist, um 1:16 Uhr zu einer Personensuche nach Eisingen alarmiert. Die Kameraden aus Eisingen waren zu diesem Zeitpunkt bereits mit Suchmaßnahmen im eigenen Ortsgebiet beschäftigt.

Nach Rücksprache mit der Einsatzleitung wurden wir zur Suche im Waldbrunner Ortsgebiet und dessen direkten Umkreis (Rad- und Flurwege, Felder) eingeteilt. Die Feuerwehr Kist übernahm die Suche im Ortsgebiet Kist.
Wir teilten uns mit allen vier Fahrzeugen (HLF, LF8, MZF und MTW) in drei bzw. vier Personen Trupps auf, welche jeweils ein vorab abgesprochenes Gebiet absuchten.

Zusätzlich zu den Einheiten der Feuerwehr waren zahlreiche Kräfte des Roten-Kreuzes, der Johanniter und der Polizei an den Suchmaßnahmen beteiligt. Die Suchmaßnahmen wurden aus der Luft durch einen Polizeihubschrauber, sowie dem UAV-Team der Johanniter unterstützt (UAV = unmanned aerial vehicle / Drohne). Beide Luftfahrzeuge sind mit Wärmebildkameras ausgestattet.
Am Boden wurden die Suchmaßnahmen mit zahlreichen Wärmebildkameras erleichtert. Darüber hinaus kamen mehrere Rettungshundeteams zum Einsatz.

Unsere Suchmaßnahmen wurden gegen 3:30 Uhr ohne Fund beendet.
Die weiteren Suchmaßnahmen der verschiedenen Einheiten zogen sich noch über mehrere Stunden hin.

Update 10:30 Uhr: Die Polizei teilt in einer Pressemitteillung mit, dass die gesuchten Personen wohlbehalten aufgefunden wurden.

Eingesetzte Kräfte:
•    FF Eisingen
•    FF Kist
•    FF Waldbrunn
•    Rettungshundestaffel
•    Rettungsdienst mit SEG-Transport & SEG-Betreuung
•    Polizei mit Streifenwagen und Polizeihubschrauber

 

Hinweis zu Einsatzbildern

 

Pressemittelung der PI Würzburg-Land:

09.02.2018, PP Unterfranken

Vermisstes Ehepaar gefunden – Suchmaßnahmen beendet

EISINGEN, LKR. WÜRZBURG. Seit Donnerstagabend suchte die Polizei in Eisingen und Umgebung nach einem Ehepaar im Alter von 77 und 80 Jahren. Am frühen Morgen konnten beide von Angehörigen wohlauf gefunden worden.

Ein Zeuge hatte die beiden Rentner zuletzt am Donnerstagvormittag gegen 09.30 Uhr zu Fuß in der Hauptstraße laufend gesehen. Danach verlor sich ihre Spur. Umfangreiche Suchmaßnahmen, u.a. mit einem Polizeihubschrauber, einem Personensuchhund der Rettungshundestaffel und der örtlichen Freiwilligen Feuerwehr brachten unter Einsatzleitung der Polizeiinspektion Würzburg-Land auch im Laufe der Nacht zum Freitag keine wesentlichen neuen Erkenntnisse. Am Freitagmorgen, gegen 07.45 Uhr, erreichte die Polizei dann die Mitteilung eines Angehörigen, dass das Ehepaar wohlauf wieder zu Hause ist. Sie hatten die Nacht in einem nahegelegenen Gasthof verbracht.