Am Montagnachmittag ereignete sich gegen 15:35 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der B8. Ein PKW kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden, mit Personen besetzten Reisebus. Aufgrund dieser Lagemeldung wurde ein Großaufgebot an Rettungsdiensten und Rettungsmitteln alarmiert. Darunter auch drei verschiedene First Responder-Einheiten aus Waldbüttelbrunn, Waldbrunn und Kist. Neben Rettungsdienst wurden auch die Feuerwehren aus Waldbüttelbrunn, Waldbrunn und Mädelhofen zur Einsatzstelle gerufen.
An der Einsatzstelle war ein Reisebus im Straßengraben. Die ca. 40 Insassen waren noch alle im Bus. Ein beteiligter PKW stand einige Meter weiter. In dem PKW war eine Person eingeklemmt und wurde mit hydraulischem Rettungsgerät von der Feuerwehr befreit. Die Businsassen wurden über Leitern aus dem Bus heraus begleitet und an den Rettungsdienst übergeben. Parallel kümmerte sich ein First Responder-Team um mehrere, geschockte Augenzeugen.
Nach der Personenrettung wurden auslaufende Betriebsstoffe gebunden und die Unfallstelle ausgeleuchtet. Bei der Fahrbahnreinigung unterstützte die Feuerwehr ebenfalls.
Die B8 war zwischen der Kreuzung Waldbrunn und Wäldbüttelbrunn komplett während den Rettungs- und Bergungsarbeiten gesperrt. Der Verkehr wurde umgeleitet.
Nach einigen Stunden konnten die letzten Feuerwehrkräfte die Einsatzstelle verlassen und einrücken.
Eingesetzte Kräfte:
• Land 1
• Land 5
• FF Waldbüttelbrunn
• FF Mädelhofen
• FF Waldbrunn
• HvO Waldbüttelbrunn
• HvO Kist
• HvO Waldbrunn
• Rettungsdienst
• Notarzt
• Christoph 18
• Organisatorischer Leiter Rettungsdienst
• Polizei